+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Willy Cremers, Vorstandssprecher der Easy Software AG: „Win-Win-Situation für alle Beteiligten!“
„Als Kaufpreis haben die Vertragsparteien einen siebenstelligen Euro-Betrag im unteren Bereich vereinbart“, heißt es in einer Ad-hoc-Mitteilung. Man erwarte aufgrund der Übernahme ein Wachstum des Jahresumsatzes von ca. 4 Prozent „und ein überproportionales Ergebniswachstum“.
Der Erwerb stelle eine „Win-Win-Situation für alle Beteiligten dar“, glaubt Willy Cremers, Vorstandssprecher der Easy Software AG. „Die Partner profitieren von unserem Know-how im ECM-Bereich und unseren zukunftssicheren Lösungen. Zudem bieten wir ihnen die Möglichkeit, Innovationen mit zu entwickeln und gemeinsam mit Easy an den Markt zu bringen. Umgekehrt profitiere Easy von starken und etablierten Partnern. Sie sind für uns zusätzliche ‚Augen und Ohren’ im Markt, liefern wertvollen Input für unsere gemeinsamen Lösungen und sichern uns einen dauerhaft breiten Marktzugang."
Cremers will „die lange und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den übernommenen Kunden und Partnern der Schleupen AG weiter vertiefen und gemeinsames Wachstumspotenzial erschließen“. Die Voraussetzungen seien gut: Für die neuen Partner verspricht er zusätzliche „Umsatzchancen durch die direkte Herstellerunterstützung beim Vertrieb der Easy-Suiten“. Diese Stärkung des Partnervertriebs werde sich in zusätzlichen Umsätzen und Erträgen widerspiegeln.
Mit dem Partnerschaftskonzept Toolgather hatte Schleupen gezielt auch die AS/400-Welt angesprochen. Schleupen war seit 1998 als Easy-Distributor aktiv – und hatte zehn Jahre später die DMS-Vereinigung Toolgather gegründet, der anfangs zehn Partner angehörten.