+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
Das Ergebnis der Fachtagung „Cloud Computing Initiativen 2012“ : Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wollen künftig ihre Kräfte weiter bündeln. Hierfür dient das „Aktionsprogramm Cloud Computing“ als Plattform. Ziel ist es, die Herausforderungen des Cloud Computing arbeitsteilig anzugehen und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Gerade bei Themen wie Standardisierung, IT-Sicherheit, Geschäftsmodellen und beim Rechtsrahmen gibt es offenkundig Handlungsbedarf. Deshalb wurde kürzlich das „Kompetenzzentrum Trusted Cloud“ mit Arbeitsgruppen zu diesen Themen ins Leben gerufen. Es soll Lösungsansätze entwickeln und Handlungsempfehlungen erarbeiten.
Die Bundesregierung hatte sich zuvor mit ihrer IT-Strategie „Deutschland Digital 2015“ und ihrer „High-Tech-Strategie" verpflichtet, die Markt- und Innovationspotenziale der Cloud für den Standort Deutschland besser zu erschließen und die bereits gute Position im internationalen Wettbewerb weiter auszubauen.
Bildquelle: E_Y_E/iStockphoto