+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Dr. Stefan Kutsch, Geschäftsführer von Itella Information in Deutschland
Rahmen eines Fünf-Jahresvertrags wird laut Unternehmen ab Mitte November 2011 ein jährliches Volumen von über 500.000 Eingangsrechnungen durch die Itella-Lösung I-Purchase-to-Pay verarbeitet. Dussmann Service hat sich eigenen Angaben zufolge für die Multichannel-Lösung des Anbieters entschieden, um neben dem Erhalt von Papierrechnungen zukünftig auch elektronische Rechnungen der über 19.000 Lieferanten empfangen und automatisiert verarbeiten zu können.
„Bislang gehen Rechnungen dezentral in unseren Niederlassungen ein. Sie werden komplett manuell bearbeitet und im Anschluss zur Hauptverwaltung nach Berlin geschickt“, so Thorsten Schumacher, Leiter Zentraleinkauf der Dussmann Service Deutschland GmbH. „Mit Itella können wir diesen Prozess auf einen Schlag verschlanken und effektiver gestalten und zudem den Anteil elektronischer Rechnungen in der Kreditorenbuchhaltung erhöhen. Weil beide Unternehmen international ähnlich präsent sind, planen wir zudem, die Zusammenarbeit auf weitere Dussmann-Landesgesellschaften auszuweiten.“
I-Purchase-to-Pay nimmt laut Unternehmen alle Rechnungen der Dussmann Service Deutschland GmbH formatunabhängig entgegen und gibt sie in einem einheitlichen digitalen Format über eine zentrale Schnittstelle an das Unternehmen weiter. Papierrechnungen werden dabei eingescannt und via Optical Character Recognition (OCR) intelligent ausgelesen. Neben der Möglichkeit Papierrechnungen sowie elektronische Dokumente gleichermaßen über dieselbe Plattform empfangen und verarbeiten zu können, soll Dussmann Service von einer erhöhten Transparenz im Prozess profitieren.Zudem sollen die Kosten im Rechnungseingang durch die Zentralisierung und Automatisierung des Prozesses signifikant reduziert werden können.
„Nach einer Akquisitionszeit von über einem Jahr freuen wir uns sehr, über das in Itella Information gesetzte Vertrauen. Gerade die geplanten Gesetzesänderungen werden dem Thema elektronische Rechnungen in Deutschland einen Aufschwung bescheren. Dem trägt Dussmann Service Rechnung. Mit der eingesetzten Multichannel-Lösung ist es egal, in welcher Form die Rechnungen an Dussmann Service geschickt werden, da sie in einem einheitlichen Format an das Unternehmen übergeben werden“, sagt Dr. Stefan Kutsch, Geschäftsführer von Itella Information in Deutschland.
Bildquelle: Itella