+++ 04.12.2019 | 14:07
Snapchat-Gründer kommt zur Münchner DLD-Konferenz
+++ 03.12.2019 | 16:47
Facebook muss Profil entsperren
+++ 28.11.2019 | 10:17
Apple zeigt Krim nun als russisches Staatsgebiet
+++ 27.11.2019 | 11:05
Twitter will Accounts wieder freigeben
+++ 21.11.2019 | 14:24
Apple in der Klemme zwischen China und Trump
Das neue Leitsystem soll die bisher getrennten Lösungen der Sparten Strom und Gas in einem Verbundsystem auf Basis der aktuellen Psicontrol-Version zusammenfassen. Der Auftrag hat laut der Unternehmen ein Volumen im mittleren einstelligen Millionenbereich und wurde zum Jahresende 2012 vergeben.
Neben der Zusammenlegung der bisher getrennten Leittechniksparten stehen für die Mitnetz Strom vor allem das Upgrade auf die aktuelle Psicontrol-Softwareversion, die Erneuerung der Hardware nach einem Virtualisierungskonzept und die Erfüllung der gestiegenen Sicherheitsanforderungen des RWE-Konzerns im Vordergrund der Beschaffung.
Die neue Softwareversion bietet laut Hersteller integrierte Funktionen für die Unterstützung des Managements der Einspeisung erneuerbarer Energien und berücksichtigt außerdem die Sicherheitsvorgaben des BDEW Whitepapers Security.
www.mitnetz-strom.de
www.psi.de
Bildquelle: Mitnetz Strom