+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Via Portal wird der authentifizierte Zugriff auf alle Cloud-Services und Applikationen über beliebige Endgeräte möglich.
Mitunter nutzen Unternehmen Cloud-Dienste unterschiedlicher Anbieter. Für die User bedeutet dies in der Regel, sich parallel in mehreren Cloud-Portalen anmelden zu müssen. Für T-Systems-Cloud-Kunden soll dies dank der neuen Partnerschaft des Anbieters mit One Login nun einfacher gehen. Mit einer Lösung des Spezialisten für Identity- und Access-Management (IAM) sollen sich Cloud-Nutzer unabhängig von der Anzahl der genutzten Cloud-Dienste und -Anbieter sowie dem Endgerät zentral über ein Online-Portal anmelden können. Im nächsten Schritt erhalten sie damit direkten Zugriff auf alle gebuchten Cloud-Services und vorhandene Geschäftsanwendungen.
Die One-Login-Lösung verwaltet die Identitäten über alle Anwendungen hinweg zentral, sowohl in der Cloud als auch der klassischen Applikationswelt (Hybrid) – heißt es in einer aktuellen Pressemeldung. Authentifizierungsverfahren wie Single-Sign-On oder Zwei-Faktor-Autorisierung laufen dabei im Hintergrund ab. Das Identity-und-Access Management-as-a-Service (IDaaS) wollen beide Anbieter gemeinsam aus einem der Cloud-Rechenzentren der Telekom in Deutschland bereitstellen. Desweiteren stellt One Login über 4.000 vorgefertigte Konnektoren für Anwendungen zur Verfügung, wozu u.a. Konnektoren für die von T-Systems angebotenen Cloud-Services wie Microsoft Office 365, Salesforce.com oder Successfactors gehören. „Das Identitätsmanagement von One Login erleichtert Endanwendern und Administratoren die Arbeit mit unserem Multi-Cloud-Ecosystem“, erklärt Frank Strecker, verantwortlich für Cloud und Cloud-Partner in der Digital Division von T-Systems.
Generell will die Telekom ihren Umsatz mit Cloud-Services für Geschäftskunden bis Ende 2018 verdoppeln. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz mit Cloud-Lösungen bei T-Systems bereits deutlich zweistellig. Dabei nutzen Kunden bislang überwiegend die besonders abgesicherte Private Cloud.