+++ 12.12.2019 | 09:24
Youtube geht härter gegen Beleidigungen vor
+++ 04.12.2019 | 14:07
Snapchat-Gründer kommt zur Münchner DLD-Konferenz
+++ 03.12.2019 | 16:47
Facebook muss Profil entsperren
+++ 28.11.2019 | 10:17
Apple zeigt Krim nun als russisches Staatsgebiet
+++ 27.11.2019 | 11:05
Twitter will Accounts wieder freigeben
Terry Myerson scheidet bei Microsoft aus. ((Foto: Elaine Thompson/AP))
Der eine wird sich auf Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz (KI) konzentrieren, der andere auf „Erlebnisse“ und Geräte. Im letzteren Bereich wird auch die Windows-Software untergebracht. Myerson, der über 20 Jahre bei Microsoft war, hatte bisher die große Sparte geleitet, die für Windows und die Geräte von Microsoft wie die Surface-Tablets zuständig war.
Nadella arbeitete in den vergangenen Jahren daran, das Geschäft von Microsoft stärker über das Windows-Betriebssystem hinaus auszubauen, das einst den Grundstein für den Software-Konzern legte. Eine zentrale Marschrichtung dabei waren Cloud-Dienste, bei denen Software, Daten und Rechenkapazität aus der Internet-„Wolke“ bereitgestellt werden. Eine intelligente Cloud und intelligente Geräte würden die nächste Phase der Innovationen bestimmen, schrieb Nadella jetzt in einer E-Mail an die Mitarbeiter.
dpa/ls