+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
Webasto, Führer für Dach-, Cabriodach-, sowie Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme für die Automobilindustrie, entscheidet sich für die neue V6-Technologie von Dassault Systèmes. Der Beratungs- und Softwarespezialist Cenit ist der Partner für die Migration von Catia V5 auf V6.
Durch die nun mögliche Migration auf Catia V6 und Enovia V6 können künftig weltweit alle Lizenzen von einem Standort zentral aus verwaltet werden. Neben den funktionalen Vorteilen der V6-Technologie, bietet das Lizenzmodell flexiblere Möglichkeiten der Verwaltung aller Lizenzen, die an den verschiedenen Standorten vorhanden sind.
Bei der zentralen Lizenzverwaltung setzt Webasto auf Cenit. „Die Experten des PLM-Beratungshauses standen als Partner mit Rat und Tat zur Seite. Dabei wurde großer Wert auf die flexible weltweite Nutzung der V6-Technologie gelegt“, sagt Bernd Göllnitz, Director IT Technology & Operations der Webasto AG.
„Wir sind stolz, dass es uns mit Webasto gelungen ist, ein Konzept für die zentrale Verwaltung aller CAD-Lizenzen aufzusetzen und damit eines der weltweit größten V6-Projekte vorzubereiten“, fasst Kurt Bengel, Vorstand der Cenit AG, das Projekt zusammen.
Cenit unterstützt im Bereich PLM seine Kunden aus der Fertigungsindustrie bei der Optimierung der digitalen Produktentwicklung und Produktion. Das Beratungs-, Service- und Softwareangebot beruht auf Dassault Systèmes Standardprodukten und Cenit Lösungen, wie der Fastsuite. Cenit ist als Value Added Reseller für das gesamte Dassault Systèmes PLM Portfolio akkreditiert.
www.cenit.de
www.webasto.de
www.3ds.com/de
Bildquelle: Thomas Max Müller/ pixelio.de