+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Blick in das neue Rechenzentrum von Soluvia IT-Services
Als operative Gesellschaft der Soluvia GmbH betreibt das Dienstleistungsunternehmen zwei voneinander getrennte Rechenzentren. Für eines der beiden standen Ersatzinvestitionen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und Kühlanlagen an. Aufgrund des Alters, den hohen Betriebskosten für die Server-Raumkühlung und die ungenügenden Rack-Stellflächen entschied sich das Unternehmen schließlich für den Bau eines komplett neuen Rechenzentrums.
Um die Betriebssicherheit zusätzlich zu erhöhen, sollten außerdem Brandlasten minimiert und die Server-Systeme durch eine Raum-in-Raum-Bauweise geschützt werden. Die zentralen Anforderungen an das Projekt waren dadurch breit gefächert, weshalb im Rahmen einer Ausschreibung die eingehenden Angebote bezüglich ihrer technischen und ökonomischen Leistungen umfassend geprüft wurden. „Hier überzeugt uns Prior1“, berichtet Jörg Hartlieb, Leiter RZ-Infrastruktur & Druck.
Innerhalb einer Bauzeit von vier Monaten konnte das Projekt mitsamt seiner Besonderheiten abgeschlossen werden. So wurde ein Druckentlastungssystem für Feuerlöschanlagen installiert und ein rack-reihenbasiertes Kaltwasserkühlsystem, Kaltgangschottungen mit Reserveblindfeldern und Server-Racks mit Steckdosenleitungen. „Nicht nur die Führung des Teams sondern auch die Koordination zu unserem Gebäude-Facility-Management wurden perfekt gehandhabt. Mit seiner Projekterfahrung und seinem Wissen fand der RZ-Spezialist für jedes auftauchende Problem eine passende Lösung, sodass im Ergebnis ein qualitativ hochwertiges Rechenzentrum unter Einhaltung der Kosten und der zeitlichen Rahmung entstehen konnte“, resümiert Jürgen Hartlieb.