+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
+++ 12.01.2020 | 10:18
China: Bestrafung für Huawei-Bann
+++ 06.01.2021 | 12:01
Weißer Ring warnt vor bloßstellenden Posts
Zum Recura Kliniken Verbund gehören 16 Unternehmen, darunter Akut-Kliniken, Rehaeinrichtungen und Ärztezentren an mehreren Standorten in Brandenburg, Berlin und Sachsen. Das neue Vertragsmanagementsystem soll die Arbeitsweisen der verschiedenen Standorte vereinheitlichen, eine Kostenoptimierung durch Wiedervorlage der Vertragsunterlagen ermöglichen und die Altdaten integrieren.
Die Wahl fiel auf das Pegasos Vertragsmanagement des IT-Spezialisten Marabu. Es verspricht die einheitliche Erfassung von Stammdaten, Verträgen und dazugehörigen Unterlagen sowie eine schnelle Übersicht über alle laufenden Verträge. Alle Dokumente sollen revisionssicher archiviert werden und einrichtungsübergreifend recherchierbar sein. Der neu eingeführte Terminworkflow will die fristgerechte Vertragsprüfung und -optimierung ermöglichen. So soll die Klinikgruppe Kosten einsparen und ihre Geschäftsprozesse verbessern.
Das System wurde im zweiten Quartal 2012 produktiv gesetzt. Seitdem arbeiten 15 Sachbearbeiter an allen Standorten mit Pegasos. Volker Jagodschinski, IT-Leiter der Recura Kliniken zeigt sich zufrieden: „ Das Pegasos-Vertragsmanagementsystem hat sich in der gesamten Unternehmensgruppe zu einem unter den Anwendern akzeptierten und zeitgemäßen Medium entwickelt.“
Gegenwärtig werden das digitale Qualitätsmanagementhandbuch, die elektronische Rechnungseingangsbearbeitung, die elektronische Patientenakte und ein Berichtssystem für kritische Zwischenfälle umgesetzt.
Bildquelle: JMG / pixelio.de