+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
„Hier kann ich meine internationale Erfahrung einbringen“, meint Christian von Reventlow zu seinem Telekom-Einstieg.
„Christian von Reventlow kann seine Erfahrung aus über 20 Jahren Tätigkeit in den Innovationsbereichen verschiedener Hightech-Unternehmen bei der Deutschen Telekom einbringen“, so Niek-Jan van Damme, Deutschlandchef der Telekom und im Vorstand verantwortlich für den Bereich Innovationen. „Er ist durch seine Tätigkeit in den USA im Silicon Valley bestens vernetzt und kennt sich in der Branche aus.“ Auch Telekom-Chef Tim Höttges freut sich über den Neuzugang: „Er kennt internationale Großkonzerne, hat aber auch bei Start-ups gearbeitet.“
Von Reventlow wird schon zum 1. März seine neue Aufgabe beginnen und freut sich, dass es endlich losgeht: „Die Deutsche Telekom ist ein spannendes Unternehmen mit der richtigen Herangehensweise an das Thema Innovation. Das Unternehmen ist positioniert an der Schnittstelle von Informationstechnologie und Technik. Auf offene Plattformen und die richtigen Partner der Internetindustrie zu setzen, ist der richtige Weg. Hier kann ich meine internationale Erfahrung einbringen.“
Christian von Reventlow hat an der TU Berlin studiert und ist promovierter Elektroingenieur. Er war u.a. für Siemens, Bosch, Avaya, Intel und zuletzt den Nokia-Ableger Here.com tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklung neuer Produkte und Softwarelösungen für die Bereiche Cloud für mobile Anwendungen und im Hardwarebereich.