IT-DIRECTOR ist das Business-Magazin für IT-Manager und CIOs in Großunternehmen.
Im Interview bemerkt Ralf Schulze, Industrie-Experte von CSC, dass Industrie 4.0 letztlich dazu dient, produzierenden Unternehmen einen Platz in einer...
weiterlesenIm Interview berichtet Dieter Meuser, CTO der Itac Software AG, dass mit der Industrie 4.0 starke Veränderungsprozesse in den Fabrikstrukturen einhergehen. Hier...
weiterlesenIm Interview bemerkt Georg Kube, Global Vice President Industrial Machinery & Components bei SAP, dass ein erheblicher Teil des Wertes von...
weiterlesenInterview mit Dr. Olaf Sauer, stellvertretender Institutsleiter beim Fraunhofer IOSB, Geschäftsfeld Automatisierung, und Markus Schwarz, Geschäftsführer der...
weiterlesenIm Interview rät Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Geschäftsführer der MPDV Mikrolab GmbH, den Umstieg auf Industrie 4.0 langsam angehen zu lassen und mehr als...
weiterlesenIm Interview bemerkt Dr. Oliver Kelkar, Associated Partner beim Prozess- und IT-Berater MHP und dort Leiter Innovationsmanagement, dass es vielen Unternehmen...
weiterlesenInterview mit Ernst Hartmann, Direktor des Instituts für Innovation und Technik (iit) und Leiter des Bereichs Gesellschaft und Wirtschaft bei der VDI/VDE-IT,...
weiterlesenIm Interview betont Kai Bergemann, EMEA Product Manager Software bei Rockwell Automation, dass die produzierenden Unternehmen sowie der globale Wettbewerb...
weiterlesenIm Interview berichtet Michael Berner, Produktionsleiter im Borgwarner-Werk in Ludwigsburg, über die Herausforderungen und Reaktionen auf das...
weiterlesenIm Interview erklärt Thomas Weyand, Regional Sales Director DACH bei Hearsay Social, worauf speziell Finanzdienstleister bei der Einführung und dem Einsatz von...
weiterlesenIm Zuge von Industrie 4.0 tauschen Applikationen und Geräte sämtliche Daten über die Cloud aus. Damit werden auch industrielle Kontroll- und Steuerungssysteme...
weiterlesenEnde 2014 sorgte das geplante IT-Sicherheitsgesetz für Aufsehen: eine Meldepflicht für Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen, die Opfer von Cyberangriffen...
weiterlesenDie Einführung einer neuen Single-Sign-on-Lösung sorgte beim Logistikspezialisten Hapag-Lloyd für ein Mehr an Sicherheit. Gleichzeitig ermöglichte ein...
weiterlesenDie Stadtverwaltung Buchs hat ihre in die Jahre gekommene Telefonanlage durch moderne Hardware ersetzt und eine neue Kommunikationslösung installiert. Anrufe...
weiterlesenEin Kommentar von Bernd Hanstein, Hauptabteilungsleiter Produktmanagement IT bei Rittal in Herborn, über die Rollen von IT und Rechenzentren bei der...
weiterlesenSoziale Medien verändern die Kommunikation. Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie die Nutzung sozialer Netzwerke erlauben, dulden oder verbieten sollen. Wie...
weiterlesenInterview mit Petra Waldmüller-Schantz, Head of Communications bei dem Sicherheitsspezialisten Governikus in Bremen, über die sichere Authentifizierung beim...
weiterlesenIm Zuge der Verbreitung mobiler Endgeräte sind Angriffe auf Smartphones und Tablets alltäglich geworden. Gut also, wenn die Verantwortlichen die Apps, mit...
weiterlesenHacker, Spione und Cyberkriminelle formieren sich verstärkt im digitalen Untergrund und versuchen, mit immer perfideren Angriffen der Unternehmens-IT sowie...
weiterlesenMarktanalysten und Experten drängen die Unternehmen zunehmend zu mehr Engagement und Mut im IT-Bereich. Um tonangebend zu bleiben, müssen die Firmen ihre...
weiterlesenDie E-Mail – komfortabel, unmittelbar zugänglich und kostengünstig – gehört unverzichtbar zum Arbeitsplatz. Daher lohnt es sich, ihre Vor- und Nachteile als...
weiterlesenWurden früher IT-Systeme angegriffen, um Herstellern Defizite in ihren Produkten
zu demonstrieren, wird das Internet heute als Waffe für Spionage und Sabotage...
weiterlesenDubletten in Kundenstammdaten und langwierige Suchprozeduren bremsten bei dem Fertigungsunternehmen Warema Renkhoff SE zusehends die Arbeitsprozesse. Seit...
weiterlesenImmer mehr Unternehmen setzen auf Unified-Communications-Lösungen (UC) für die interne und externe Kommunikation – ein Trend sind dabei Videochats.
weiterlesenBereits seit längerem verhandeln ausgewählte EU-Politiker hinter verschlossenen Türen Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) sowie mit Kanada (CETA)....
weiterlesenIm Interview erklärt Josef Glöckl-Frohnholzer, COO und CSO des Technologie- und Service-Anbieters Zimory, inwieweit Großunternehmen, die Cloud Computing...
weiterlesenIndustrie 4.0, das Internet der Dinge und die Digitalisierung der Umwelt beeinflussen und verändern Arbeitsabläufe und in der Folge das gesamte Leben....
weiterlesenDie Eissmann Group Automotive nutzt ein zentrales IT-System, um Transparenz über sämtliche eingesetzten Sicherheitslösungen zu erhalten.
weiterlesenAm 11. Februar 2015 lud der belgische Enterprise-Content-Management-Anbieter Iris seine Partner, Kunden und Interessenten zur Jahreskonferenz nach Brüssel. Im...
weiterlesenEin bremsender Faktor für Industrie 4.0 in den Unternehmen ist neben der Sicherheits- und Kostenfrage wohl auch die Skepsis der Mitarbeiter. Sie fürchten,...
weiterlesenInterview mit Jürgen Walter, Head of Central Europe bei Fujitsu (Deutschland, Österreich, Schweiz) über die großen IT-Trends, neue Ansätze bei der...
weiterlesen