IT-DIRECTOR ist das Business-Magazin für IT-Manager und CIOs in Großunternehmen.
Für Unternehmen wird Collaboration 2017 ein prägendes Thema sein und zugleich die Arbeitsplätze umgestalten. Doch wie schaut ein „Modern Workspace“ aus und...
weiterlesenInterview mit Oliver Gürtler, Senior Director der Cloud & Enterprise Business Group bei der Microsoft Deutschland GmbH, über das hinter der „Microsoft Cloud...
weiterlesen„Die beste UCC-Lösung nützt nichts, wenn das meistgenutzte interne Kommunikationsmittel die E-Mail-Kette bleibt“, betont Sepp Blank, Geschäftsführer der...
weiterlesenFehlende Akzeptanz auf Seiten der Mitarbeiter ist die größte Praxishürde bei der Umsetzung von Self-Service-Initiativen. Dabei sind die Potentiale von Self...
weiterlesenDie effektive Umsetzung zeitgemäßer „Unified Communications“ macht es möglich, dass Teams an verschiedenen Standorten ohne Reibungsverluste zusammenarbeiten....
weiterlesenWer IT-Schränke in der Produktionshalle aufbaut, muss eine Reihe von Sicherheitsaspekten beachten. Doch welche Kaufkriterien sind bei Rechenzentren für den...
weiterlesenDaniel Wille, Produktmanager der Auerswald GmbH, betont im Interview: „Die größte Funktionsbreite und die beste Integration einer UCC-Lösung nutzen nichts, wenn...
weiterlesenDie digitale Transformation ist Chance und Herausforderung zugleich und treibt Großunternehmen bereits seit einigen Jahren um. Dabei betrifft der Prozess nicht...
weiterlesenModern Workspaces bringen nicht nur Vorteile mit sich. Sascha Hirschoff, Director Systems Engineers Central Europe bei Polycom, erklärt: „Nachteile bekommen...
weiterlesenEin Passwort muss möglichst kompliziert und sowohl physisch als digital nirgends auffindbar sein. Schwierig, denn jeder Internet-Nutzer ist mit einer...
weiterlesenMittels sogenanntem Print Cloud as a Service sollen sich Marketing-Prozesse digitalisieren lassen.
weiterlesenGlaubt man Analysten, nimmt die Cloud-Nutzung sowohl in Deutschland als auch weltweit zu. Dabei rangieren private Cloud-Services und die damit verbundene...
weiterlesenLaut Hendrik Metz, Senior IT-Architekt Collaboration bei der Scaltel AG, befassen sich Groß- wie auch Mittelstandsunternehmen schon sehr eingehend mit Modern...
weiterlesenDie zunehmende Digitalisierung stellt das Arbeitsleben vor neue Herausforderungen. Früher haben sich die Kollegen in der Kaffeeküche getroffen. Heute sind sie...
weiterlesen„Es gibt eine Reihe an Videokonferenzanbietern am Markt, jedoch fehlt es bei fast allen an ausgereiften Lösungen, die Interoperabilität mit anderen...
weiterlesenWie steht es Anfang 2017, sechs Jahre nach Einführung des Begriffs, um die „Industrie 4.0“ in den deutschen Unternehmen?
weiterlesen„UCC ist wesentlich mehr als Telefonie“, betont Thomas Muhr, Regional Manager DACH & NL bei Shoretel, im Interview. Dies zu vermitteln und die Vorteile dieser...
weiterlesenNur ein Klick und alle Daten auf dem PC sind verschlüsselt. Die Freigabe erfolgt nur gegen die Zahlung eines Lösegelds. Das ist sogenannte Ransomware....
weiterlesenIm Interview gibt Virginie Hollebecque, Managing Director bei dem Netzwerkspezialisten Ciena, Tipps für eine erfolgreiche Teamarbeit und erläutert, wie Frauen...
weiterlesenDie Stadt Herne alarmiert Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Krisenstäbe mit einer neuen Software, Group Alarm, die sich auch in das Einsatzleitsystem...
weiterlesenIm Interview erläutert Matthias Schorer, Spezialist für das Internet of Things (IoT) bei VMware, warum autonome Fahrzeuge auch ohne Internet-Verbindung...
weiterlesenWährend sich die Automatisierung von IT-Services in Unternehmen längst etabliert hat, erfolgt die Einrichtung von Voice-Services häufig noch manuell über die...
weiterlesenSchnelle, reibungslose digitale Prozesse in der städtischen Verwaltung und automatisierte Abrechnungsprozesse, die in das DMS der Stadt Mainz integriert sind:...
weiterlesenKünstliche Intelligenz und Teildisziplinen wie Machine Learning befeuern diverse Bereiche innerhalb der Informationstechnologie. Auch die IT-Sicherheit, wo von...
weiterlesenIm Informationszeitalter wird eine effektive Kommunikation immer wichtiger. Dr. Eric Schott, Geschäftsführer von Campana & Schott, erklärt im Interview, welche...
weiterlesenLaut Gartner wächst der Bereich des Internet of Things (IoT) um fünf Millionen Geräte pro Tag, Milliarden jedes Jahr. Dabei kommt bei Konsumenten ein wichtiger...
weiterlesenInterview mit Michael Tullius, Regional Sales Director Security bei Akamai, über gefährliche Angriffe auf das Internet of Things (IoT) und welcher Schaden damit...
weiterlesen