IT-DIRECTOR ist das Business-Magazin für IT-Manager und CIOs in Großunternehmen.
Immer schneller drängen neue Informationstechnologien auf den Markt und verändern die Geschäftsabläufe vieler Anwenderunternehmen. Entsprechend müssen auch ihre...
weiterlesenInterview mit Helmut Fleischmann, Vorstand der Voquz Group, über den richtigen Dreh beim SAP-Lizenzmanagement und den Stellenwert frühzeitiger Sicherheitstests...
weiterlesenIm Interview erklärt Jörn von Ahlen, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, warum Unternehmen auch in Zukunft viel Papier bedrucken werden, obwohl dies in...
weiterlesenErpressungstrojaner wie Locky & Co. haben im vergangenen Jahr in vielen Organisationen erheblichen Schaden angerichtet – gerade auch im Gesundheitswesen. Das...
weiterlesenIn Zeiten von Fachkräftemangel kommt es nicht nur darauf an, genau die passenden Kandidaten zu finden, sondern diese vor allem langfristig ans eigene...
weiterlesenInterview mit Benjamin Aunkofer, Vorstand von Connected Industry e.V. und Chief Data Scientist bei der Datanomiq GmbH, über den aktuellen Reifegrad von...
weiterlesenIm Kurzinterview äußert sich Niculae Cantuniar, CEO von Ricoh Deutschland, zu den Veränderungen der Arbeitswelt, die sein Unternehmen in einer groß angelegten...
weiterlesenDer Markt für IT-Fachkräfte wird zusehends enger – gerade hinsichtlich erfahrener Mitarbeiter für die Bereiche Entwicklung, DevOps und Projektmanagement. Um...
weiterlesenInterview mit Stefan Maier, Geschäftsführer der Prior1 GmbH, über individuelle Lösungen im Data-Center-Bereich und die Weiterentwicklung von Rechenzentren unter...
weiterlesenWarum Unternehmen mit moderner Software für die Mitarbeiterentwicklung langfristig eine Chance im Kampf um Fachkräfte haben
weiterlesenIndustrie 4.0, Big Data oder Cloud-Anwendungen sorgen dafür, dass die Datenvolumina weiter stark steigen. Rechenzentren müssen ihre Kapazitäten anpassen, sprich...
weiterlesenAllen Unkenrufen zum Trotz: Nach wie vor ist der Mainframe ein fester Bestandteil der IT-Infrastruktur von Banken, Versicherungen, Handelsunternehmen,...
weiterlesenEine steigende Datenflut bedeutet nicht, dass es zwangsläufig auch mehr Rechenzentren (RZ) geben muss. Im Gegenteil: Manchmal kann eine Konsolidierung zu einer...
weiterlesenDer Baustoffspezialist Heidelberg Cement betreibt sein neues Rechenzentrum (RZ) in den Räumlichkeiten des externen Dienstleisters Interxion in Frankfurt.
weiterlesen