IT-DIRECTOR ist das Business-Magazin für IT-Manager und CIOs in Großunternehmen.
Nicht zuletzt aufgrund der besseren Energiebilanz zieht es die Betreiber großer Rechenzentren (RZ) immer häufiger in nördlichere Gefilde. Ohne entsprechende...
weiterlesenIm vergangenen Jahr wurde Zugferd, ein einheitlicher Standard für das Rechnungswesen, vorgestellt. Bis dato lässt der flächendeckende Unternehmenseinsatz noch...
weiterlesenInterview mit Peter Wäsch, einer der Geschäftsführer innerhalb der Data Center Group, über
IT-Hochsicherheitsräume und deren besondere Schutzeigenschaften vor...
weiterlesenÜber den Zeitraum der letzten drei Jahre hat IBM sein Produktportfolio im Bereich IT-Sicherheit stark ausgebaut. Sechs Akquisitionen wurden getätigt, die...
weiterlesenIm Schnitt werden Cyberangriffe auf Unternehmen erst nach acht Monaten registriert, wobei damit verbundene Schäden dann höchstens noch minimiert werden können....
weiterlesenEin Rechenzentrum, viele Zweigstellen: Wie Unternehmen trotz eines dezentralen Aufbaus ihre Infrastruktur auf die Zukunft ausrichten können
weiterlesenFür viele Unternehmen bilden eigene Rechenzentrumskapazitäten nach wie vor eine wesentliche Säule ihrer IT-Strategie. Auch wenn der Betrieb von Rechenzentren –...
weiterlesenWie moderne Scan-Lösungen Unternehmen etwa bei der elektronischen Verarbeitung von Rechnungen und Belegen unterstützen können
weiterlesenFür ein globales Marketing ist ein sorgfältig dokumentiertes Portfolio mit entsprechenden technischen Spezifikationen und passendem Bildmaterial...
weiterlesenEine Lösung für das Software Asset Management (SAM) von Desk Center sorgt im Unternehmensverbund der Cross Industries, der neben der Holding selbst sechs...
weiterlesenIm Interview berichtet Dr. Walter Grüner, CIO bei der auf die Herstellung von Flurförderzeugen spezialisierten Kion Group, über die Einführung eines homogenen...
weiterlesenVerschiedene Deduplizierungs- und Tape-Lösungen sorgen bei der Mahr-Gruppe, einem Fabrikant für Fertigungsmesstechnik, für eine effiziente Datensicherung. Seit...
weiterlesenDeutschlands größter Forstbetrieb, die Bayerischen Staatsforsten, hat sich im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung für den externen Dienstleister Arvato als...
weiterlesenAllmählich wird der Begriff Compliance zum allgegenwärtigen Buzzword. Laut Wikipedia beschreibt der Begriff, dass etwas gesetzeskonform ist – den Richtlinien...
weiterlesenZentrale Bestandteile der Firmenkultur des Glasspezialisten Schott sind Dialog, Austausch und Diskussion. Um die Kommunikation und Zusammenarbeit durchgängig...
weiterlesenAuch im Druckmanagement sollte ein funktionierendes und ganzheitliches Sicherheitskonzept greifen.
weiterlesenInterview mit Michael Drews, Geschäftsführer der Amando Software GmbH, über die steigende Zahl von Software-Audits der Hersteller und die erhöhte Komplexität...
weiterlesenDer Kfz-Spezialist ATU, Auto-Teile-Unger, realisiert das umfassende End-to-End-Monitoring seines Webauftritts sowie seiner Dienstleitungs- und Shopfunktionen...
weiterlesenUnter dem Motto „Zähmung der Agilität“ kann ein interaktiver Raum die Verantwortlichen dabei unterstützen, agile Softwareprojekte deutlich erfolgreicher als...
weiterlesenDie Tage, in denen Software-Anbieter ausschließlich Kauflizenzen anbieten konnten, sind vorbei. Um Kundenwünschen und dem Wettbewerbsdruck gerecht zu werden,...
weiterlesenIm Interview erklärt Jens Leuchters, Regional General Manager bei NTT Europe, was man sich von der kürzlich getätigten Übernahme von E-Shelter verspricht, wie...
weiterlesen