IT-DIRECTOR ist das Business-Magazin für IT-Manager und CIOs in Großunternehmen.
Um dem wachsenden Datenvolumen Herr zu werden, müssen IT-Abteilungen derzeitige Storage-Strategien überdenken und neu ausrichten. Der...
weiterlesenInterview mit Norbert Höpfner, Leiter des Geschäftsbereichs Printing Solutions bei der Samsung Electronics GmbH in Schwalbach, über mobiles Drucken, die...
weiterlesenGlaubt man Analysten und Zukunftsforschern, gehören 3D-Drucktechnologien die Zukunft. So sollen in Bälde sowohl profane Alltagsgegenstände als auch von...
weiterlesenUm die gesetzlichen Vorgaben der deutschen Finanzbehörden zu erfüllen, erstellt und übermittelt die Brita GmbH, Experte für die Trinkwasserfiltration, die...
weiterlesenBeim diesjährigen „Innovation Day“ rückte Dell vor allem die Themen Big Data, Cloud, Mobility, Sicherheit und das Internet der Dinge in den Fokus. Den...
weiterlesenNeben aktuellen Informationen und Trends rund um die Collaboration-Lösungen von IBM ging es im Rahmen der alljährlichen Frühjahrskonferenz der...
weiterlesenIm Gespräch erläutert Michael Tullius, Territory Manager DACH bei dem Sicherheitsspezialisten Arbor Networks, wie sich IT-Verantwortliche vor sogenannten...
weiterlesenBei der Auswahl von Druckern und Multifunktionsgeräten legen IT-Verantwortliche ihr Augenmerk zunehmend auf Energieeffizienz und ökologisch korrekte...
weiterlesenIm Rahmen einer Diskussionsrunde mit Experten und Unternehmensanwendern präsentierte VMware kürzlich seine Vision für die Zukunft des mobilen Arbeitens. Der...
weiterlesenInterview mit Abbas Jamalian, Software-Chefentwickler bei der Kardex Software GmbH, darüber, warum Software über hopp oder top in der Logistikbranche – sowie...
weiterlesenDer Ansatz des Software-defined Storage (SDS) ist noch nicht so verbreitet, wie er es eigentlich verdient hätte. Trotzdem tun Unternehmen gut daran, sich mit...
weiterlesenVom schwäbischen Nufringen in die weite Welt – die Firma Ensinger hat sich international aufgestellt, um ihre Kunststoffe zu entwickeln und zu verkaufen....
weiterlesenUm die Finanzbuchhaltung aller 46 deutschen Standorte zu vereinheitlichen und ein verbessertes Informationsmanagement zu etablieren, entschied sich der...
weiterlesenDatenvolumina im Petabyte-Bereich sind in den meisten Unternehmen keine Seltenheit mehr, auch da immer mehr Daten gehortet als gelöscht werden –...
weiterlesenMassendatenverarbeitung gibt es in Form von Großrechnern seit rund 40 Jahren. Was „Big Data“ im heutigen Verständnis davon abhebt, sind sehr hohe Komplexität in...
weiterlesenFujitsu hat seine Eternus-DX-Modellreihe im Juli um zwei Systeme erweitert. Die neuen Speichersysteme sind laut Anbieter für eine Datenkapazität bis zu 14...
weiterlesenDer Erfolg von Unternehmen steht und fällt mit der Qualität ihrer Mitarbeiter. Entsprechend wichtig ist es, Leistungsträger langfristig zu binden und das...
weiterlesen