IT-MITTELSTAND wird von den Machern und Aufsteigern gelesen, die höchstes Wachstum sowohl in den Unternehmen als auch in den Mittelstandsmärkten bewirken.
Weit über dem Erdboden gehen die Mitarbeiter des Dachdeckerbetriebs Klemens Ott ihrem Tagesgeschäft nach. Um in Zeiten des Baubooms Projekte effizienter steuern...
weiterlesenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Anfang Oktober entschieden, dass Internetnutzer dem Setzen sogenannter Cookies aktiv zustimmen müssen. Das haben die...
weiterlesenGlaubt man den Marktforschern und den Herstellern, ist Cloud Computing längst bewährte Praxis und in Zukunft faktisch ohne Alternative. Das sehen die IT-Chefs...
weiterlesenRobotic Process Automation (RPA) verspricht Digitalisierung ohne Eingriff in bestehende Systeme. Doch es gibt eine Gefahr: die „Zombifizierung“ von veralteter...
weiterlesenCloud Computing bringt viele Vorteile, doch wer haftet für die Daten? Über das Spannungsgefüge zwischen der EU-DSGVO und dem US Cloud Act spricht Dr. Kai...
weiterlesenIm Interview erklären die beiden Mitglieder des Digital Office der Gothaer Allgemeine, Daniel Davis und Frank Hasky, warum das Versicherungsunternehmen auf...
weiterlesenMarkus Deutsch von KPMG Deutschland plädiert im Interview für ein gesteigertes Engagement im Umgang mit Geschäftsdaten. Probleme sieht er im Mittelstand vor...
weiterlesenBesonders spezialisierte Unternehmen, wie etwa in der Baubranche, nutzen oft indirekte Vertriebswege und haben so wenig Einfluss auf Geschäftsabschlüsse. Der...
weiterlesenAlexandre Bilger, CEO bei Sinequa, erläutert, welche Fehler bei der Einführung von KI-Projekten am häufigsten begangen werden – und auf welchen Grundlagen sie...
weiterlesenIn einem Logistikprozess mobil auf Daten zugreifen zu können, ist ein klarer Wettbewerbsvorteil, findet Monika Tonne, Vorstand der Couplink Group AG. Sie hat...
weiterlesenWarum kann ein Vendor Lock-in, also ein Anbindeeffekt an einen Anbieter beim Cloud Computing, für Industrial-IoT-Projekte zum Risiko werden und worauf ist dabei...
weiterlesenDie Automobilindustrie bestellt ein Drittel aller Industrieroboter weltweit und führt damit die Branchenliste an. Immer mehr Aufgaben in der Produktion werden...
weiterlesenIT-MITTELSTAND befragt die Verantwortlichen der großen IT-Anbieter. Diesmal im Interview Tilman Frosch, Geschäftsführer der G Data Advanced Analytics.
weiterlesenDie GWG Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Wuppertal steuert mit einem neuen, bediener-freundlichen Tool von der Planung bis zum Reporting ihre...
weiterlesenDie Relevanz eines ganzheitlichen Stammdatenmanagements wird in vielen Unternehmen falsch eingeschätzt. Einer neuen Studie zufolge muss daher vor allem der...
weiterlesenDirk Bingler, Sprecher der Geschäftsführung der Gus Deutschland GmbH, über den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) im...
weiterlesen