+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Fey ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Emsdetten. Das Unternehmen produziert Matratzen, Lattenroste und Nackenstützkissen. Ferner ist das Unternehmen in Deutschland einer der führenden Hersteller von Boxspring-Betten.
Um auch zukünftig eine Weiterentwicklung in der Ablauforganisation zu erreichen, hat sich das Unternehmen für den Bpi Sales Performer entschieden. Die Lösung soll für einen transparenten Informationsfluss und kürzere Reaktionszeiten im Unternehmen sorgen. Klar definierte Workflows, Zuständigkeiten und Eskalationsregeln sollen sicherstellen, dass jede Anfrage umgehend beantwortet wird.
Prozesse im Innen- und Außendienst werden optimiert
Schwerpunkte der CRM-Anwendung bei Fey sind neben der wirkungsvolleren Pflege der Kundenbeziehungen das unterstützende Beschwerdemanagement, die frei konfigurierbaren Vertriebsstatistiken, die Platzierungsanalysen sowie die Kennzahlen für Auswertung und Planung. Über die Auswertungen erhält die Unternehmensleitung wichtige Hinweise über die Umschlagshäufigkeit von Einzelartikeln bis hin zum kompletten Produktprogramm. Ferner wird die Telefonanlage eingebunden, so dass bei Telefonaten sämtliche Informationen zum Geschäftspartner sofort angezeigt werden können.
Darüber hinaus hat sich das Unternehmen für den Einsatz der mobilen Variante der CRM-Branchenlösung entschieden. Sie soll helfen, zeitlich sehr nah nach geführten Kundengesprächen die Eindrücke präzise zu erfassen und die Wünsche besser zu kategorisieren. Der mobile Ansatz hilft, die Rückfragen zwischen Innen- und Außendienst zu reduzieren und Abläufe noch effizienter zu gestalten.
Bildquelle: Fey