+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Es sind gleich mehrere Ziele, die die Verantwortlichen der Ruch Metallbau AG mit diesem zentralen Digitalisierungsschritt erreichen wollen. Als Kernanforderungen an die neue Software formuliert ERP-Projektleiter Falco Ruppert vor allem den Faktor Integrationsfähigkeit, um infolge der einhergehenden Datendurchgängigkeit eine Reduktion des administrativen Aufwands herbeizuführen. „Über die Vereinfachung der Prozessschritte verhindern wir das mehrfache Erfassen von Daten und vermeiden somit zwangsläufig Fehler.“ Besonders wichtig war die nahtlose Anbindung der Finanzbuchhaltung.
Darüber hinaus spielten sowohl die Branchenausrichtung der Software als auch das einhergehende Know-how der Berater „eine matchentscheidende Rolle“, wie Falco Ruppert es nennt. „Dadurch, dass unser Berater die Metallbaubranche bestens kennt und bereits einige Projekte dieser Art durchgeführt hat, war das Vertrauen von unserer Seite von Beginn an vorhanden“, fährt der ERP-Verantwortliche fort. Entsprechende Referenzen und das stimmige Einführungskonzept rundeten das positive Bild ab.
Insgesamt sind sich die Verantwortlichen bei Ruch Metallbau sicher, mit dem ERP-System nun eine moderne und zukunftsfähige Business-Software zu besitzen, mit der sie flexibel sowohl auf die Bedürfnisse der eigenen Anwender als auch auf die sich rasch ändernden Anforderungen des Marktes und der Kunden reagieren können.
Bildquelle: ams