+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
Ergebnis der Zusammenarbeit ist die Automotive-ERP-Lösung, in die der EDI-Konverter von Trubiquity integriert wurde. Damit sollen Kunden die Gewissheit haben, dass alle gängigen Kommunikationsprotokolle und Standards unterstützt werden. Die Nachrichtenstandards wie VDA, Odette, Edifact oder Ansi x.12 sind integriert und einsatzbereit. Gerade Automobilzulieferer sollen mit dem Einsatz von EDI eine höhere Effizienz in der Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse erhalten.
Die neue Lösung für die Automotive-Branche auf Basis der ERP-Software
„open“ ist unabhängig von der Serverplattform und arbeitet mit allen
gängigen Datenbanken. Die Software ist international, in 14
Sprachversionen verfügbar und daher im internationalen Umfeld
einsetzbar. Automotive Kernfunktionen wie Rahmenverträge, Lieferabrufe,
Behältermanagement und die Steuerung von Konsignationslagern sind
integriert. Mit der ERP-Lösung richtet sich die Oxaion an
mittelständische Automobilzulieferer. Erste Umstellungsprojekte, bei
denen „open“ in Kombination mit dem EDI-Konverter zum
Einsatz kommt, gibt es bereits.
www.oxaion.de
www.trubiquity.de
Bildquelle: © Thomas Siepmann/pixelio.de