+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Zum Paket gehört neben einem angepassten Tarif beispielsweise das „Samsung Galaxy Xcover“, ein IP67-zertifiziertes und damit „baustellentaugliches“ Gerät. Es ist staub- und wasserdicht, resistent gegen Stürze und liegt durch die gummierte Oberfläche gut in der Hand. Weitere robuste Smartphones sind verfügbar, verspricht die Telekom.
Bürokommunikation für unterwegs
Mihilfe der integrierten Cloud-Anwendung „Microsoft Hosted Exchange Business“ können die Nutzer jederzeit auf ihre E-Mails sowie Kontakte und den Terminkalender zugreifen können. Jedem Nutzer steht ein 500 MB großes Postfach zur Verfügung. Nachbearbeiten von E-Mails, Terminen und Co. im Büro soll so entfallen, denn die Daten aktualisieren und synchronisieren sich automatisch auf allen Endgeräten. So können Mitarbeiter im Büro beispielsweise Termineinträge und -änderungen nachvollziehen, die ein Kollege unterwegs erstellt hat. Gleichzeitig sehen sie auf einen Blick, ob er verfügbar oder bereits verplant ist.
Cloud-Service aus einer Hand
Die Microsoft-Anwendung beziehen die Nutzer aus der Cloud, also aus dem Rechenzentrum der Telekom. Die Kunden müssen weder in einen eigenen E-Mail-Server oder Software-Lizenzen investieren, noch sich um die notwendigen Updates kümmern. Die Telekom verspricht die Anwendung sowie den kompletten Service – von der Buchung über die Wartung bis zur Abrechnung – aus einer Hand. Gespeichert und verarbeitet werden alle Daten in ISO-zertifizierten Rechenzentren der Telekom mit Standort Deutschland. Damit garantiert der Dienstleister ein Höchstmaß an Sicherheit, da die deutschen Datenschutzbestimmungen zu den strengsten weltweit zählen.
Mehr Informationen zum Handwerker-Paket auf einen Blick www.telekom.de/handwerk
Bildquelle: Telekom