+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Betzold, ein Lehr- und Lernmittelversandhändler, setzt bei seinem neuen B2B-Onlineshop auf Lösungen von Novomind.
„Gemeinsam für Bildung“ lautet das Leitbild des Lehr- und Lernmittelversandhändlers für Bildungsfachkräfte, Schulen, Kitas und Kindergärten. Mit einem breiten Sortiment von über 100.000 Artikeln gehört der Spezialist für Materialien und Ausstattung für Bildungseinrichtungen zu den führenden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Sortiment wird ständig überprüft und angepasst. So ist das Angebot gerade im letzten Jahr im Zuge der Coronavirus-Pandemie um Artikel für Homeschooling und verschärfte Hygieneanforderungen, wie beispielsweise Plexiglastrennwände oder Luftreiniger, erweitert worden.
Technisch basieren alle Onlineshops des Unternehmens auf dem Shopsystem „iSHOP“ des Anbieters. Unterstützt wird die Shop-Technologie von „iPIM“: Das Product-Information-Management-System (PIM) für den Omnichannel-Commerce sorgt für schnellen und zuverlässigen Datenexport direkt in die Webshops. Das perfekte Zusammenspiel von Shop- und PIM-System aus einer Hand ermöglicht eine benutzerfreundliche Datenintegration und automatisierte, leistungsstarke -Bereitstellung in den Betzold-Onlineshops.
Im neuen, zusätzlichen Spezial-Webshop für Großkunden können Händler, Exporteure und Distributoren ab sofort in Deutsch oder Englisch zu ihren jeweils kundenspezifischen Preisen und Konditionen schneller ordern. Die automatisierte Preislogik und Sortimentsteuerung, durch die nur Artikel angezeigt werden, die im jeweiligen Land des Bestellers lieferbar sind, minimieren den Rückfragebedarf bei Kunden.
„Unser neuer Webshop ermöglicht es unseren Großkunden, sich ab sofort eigenständig spezielle Informationen zu Mengenrabatten und Artikelverfügbarkeit rund um die Uhr einzuholen. Durch die automatisierten Prozesse erhöhen wir so die Kundenzufriedenheit, erleichtern das Neukundengeschäft und entlasten gleichzeitig unsere Mitarbeiter im Innen- und Außendienst“, erklärt Albrecht Betzold, Geschäftsführer des schwäbischen Familienunternehmens. „Wir freuen uns, dass wir mit novomind einen verlässlichen Partner an der Seite haben, der uns bei der Automatisierung und Digitalisierung unserer Prozesse kompetent begleitet.“
Bildquelle: Gettyimages/iStock/Gettyimages Plus