+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Mit Hilfe von Intellisign ist es Unternehmen möglich, Anwender zentral zu verwalten und Unternehmenszugänge, Cloud-Dienste sowie Webanwendungen mit Einmalkennwörtern (one-time-passcodes, OTP) auszustatten. Die Lösung fußt auf dem tokenbasierten Authentifizierungssystem Securepass des Schweizer Anbieters Garl. Die Technologie integrierte Ubique bereits im Februar 2013 in die eigenen Anwendungen. Mit dem neu entwickelten Produkt können nun auch Endkunden anderer Cloud-Service-Anbieter ihre Unternehmensportale absichern.
Das System ermöglicht die Anmeldung nur dann, wenn die beiden dafür notwendigen Faktoren korrekt eingegeben wurden. Ein Faktor sind die persönlichen Zugangsdaten des Mitarbeiters. Der zweite Faktor ist ein Einmalpasswort. Dieses erhält der Mitarbeiter entweder über eine App für sein Smartphone, eine sogenannte Service-Card im Scheckkartenformat oder ein Hardwaretoken. Auf dem 8-Digit-Codefeld der Service-Card sowie dem Token lässt sich ein Zugangscode ablesen, der aus Sicherheitsgründen alle sechzig Sekunden dynamisch neu generiert wird. So haben Identitätsdiebe und Trojaner keine Chance, dauerhaft gültige, statische Kennwörter abzugreifen.
„Mit Securepass haben wir Anfang dieses Jahres unsere Produktpalette um eine zentrale User-Verwaltungslösung erweitert“, erklärt Christian Nowitzki, Geschäftsführer Ubique Technologies. „Dadurch konnten wir sowohl die für unsere Kunden zugänglichen Lösungsportale als auch unsere eigenen administrativen Zugänge und Verwaltungswerkzeuge mittels OTPs weiter absichern. Mit der daraus abgeleiteten Intellisign-Technologie bleiben wir unserer Maxime treu, unseren Kunden nur solche Produkte anzubieten, von denen wir überzeugt sind und die wir selbst einsetzen.“
Bildquelle: Thinkstock/ iStockphoto