+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Es gibt sie nun auch für die Geschäftswelt: die VR-Brille HTC Vive BE.
Die speziellen VR-Systeme sollen ab diesem Monat unter dem Namen „Vive BE“ für Einzelpersonen und Unternehmen erhältlich sein. Neben dem kompletten VR-System beinhalte Vive BE eine Lizenz zur kommerziellen Nutzung, eine spezielle Support-Hotline für Unternehmenskunden und eine erweiterte Gewährleistung von zwölf Monaten. Unternehmen können zudem mehrere Systeme erwerben und bei Bedarf in großer Stückzahl nachbestellen.
Die Ankündigung baut auf das vom Hersteller bestehende Netzwerk von Handelspartnern auf, das sich über ein Spektrum innerhalb verschiedener Branchen, darunter u.a. Automobilindustrie, Medizin und Design, erstreckt. Zu diesen Partnern gehören beispielsweise Dassault Systèmes, welche mit der 3DExperience-Plattform eine vernetzte virtuelle Umgebung für Unternehmen entwickeln, mit der sich neue Kundenerlebnisse schaffen lassen sollen.
Zum Preis von 1.080 Euro (zzgl. Steuern & Versand) soll das Produktpaket insgesamt folgende Komponenten enthalten: Headset, Controller (2x), Basis-Stationen (2x), 3-in-1 Kabel, Gesichtspolster (4x), eine spezielle Support-Hotline für Unternehmenskunden, 12-monatige Gewährleistung. Vive BE wird laut Hersteller zunächst in den Märkten Deutschland, USA, Kanada, UK und Frankreich erhältlich sein.
Übrigens: Auch Björk vertraut auf Vive. Wie kürzlich berichtet, befindet sich die isländische Künstlerin derzeit auf großer Tournee und bietet ihren Fans die Gelegenheit, vollkommen in Virtual-Reality-Installationen einzutauchen. Die Erlebnisse sind dabei verschiedenen Tracks auf Björks achtem Studio-Album „Vulnicura“ gewidmet.
Bildquelle: HTC