+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
Künstlerin Björk kooperiert mit HTC, um für ihre Fans das Album „Vulnicura“ virtuell erlebbar zu machen.
Mit der HTC Vive präsentiert die isländische Sängerin eine VR-Album-Exhibition.
Als eines der ersten Projekte, die Musik und virtuelle Welten zusammenbringen, soll das Event den Fans Gelegenheit bieten, vollkommen in Virtual-Reality-Installationen (VR) einzutauchen. Die Erlebnisse sind verschiedenen Tracks auf Björks achtem Studio-Album „Vulnicura“ gewidmet und werden auf der digitalen Plattform HTC Vive präsentiert.
Zur Premiere des exklusiven Events erhielten Ticketinhaber nicht nur VIP-Zugang zur virtuellen Album-Ausstellung, sondern konnten Sängerin Björk auch als D-Jane erleben. Vom Einlass kamen die Gäste direkt in einen Vorstellungsraum, in dem Vive-Headsets bereitstanden, mit denen sie in die virtuelle Welt des Albums „Vulnicura“ eintauchen konnten.
Für die VR-Weltpremiere des Songs „Notget“ wurden beispielsweise hochauflösende 3D-Scans, ein eigenes Holostudio, Bewegungserfassung und Videogramme mit speziell entwickeltem Echtzeitklangdesign kombiniert. Die verschiedenen digitalen Elemente wurden zu einem ständig im Wandel begriffenen digitalen Partikelstrom aus Licht, Farbe und Klang zusammengeführt, der im selben Raum wie der Nutzer zu existieren schien und ihn so einhülle. Mithilfe des Vive-Systems inklusive raumerfassenden VR-Trackings war das Team um die Isländerin in der Lage, eine Performance zu erschaffen, die den Nutzer einbezieht und auf ihn reagiert.
Björk Digital – der Inhalt, aus dem dieses Erlebnis entwickelt wurde – umfasst immersive Versionen von visuellen Gemeinschaftsprojekten, an denen Björk mit den Regisseuren Andrew Huang, Jesse Kanda und Warren Du Preez sowie Nick Thornton Jones zusammengearbeitet hat. Sie alle haben gemeinsam mit der isländischen Künstlerin reale und virtuelle Installationen geschaffen, darunter:
Bildquelle: HTC