Nach dem Launch von Blockchain-as-a-Service auf Azure im vergangenen Jahr, wird das Angebot nun im Rahmen von "Projekt Bletchley" um Identity Management, Key...
weiterlesenSAP und Microsoft haben im Rahmen der Jahreskonferenz Sapphire Now bekanntgegeben, gemeinsam die SAP Hana Plattform auf Microsoft Azure zu unterstützen.
weiterlesenDie Aquarius Digital GmbH setzt als digitaler Problemlöser auf Office 365, Sharepoint und Skype for Business.
weiterlesenDie hybride Cloud gilt als Zukunft der Enterprise-IT. Demnächst kann auch eine Plattform wie Azure Datenschutz-kompatibel darin integriert werden.
weiterlesenIntelligente Laternen von EnBW auf Basis der Microsoft Cloud-Plattform Azure sind Internet-Hotspot, Ladestation für Elektrofahrzeuge, Notrufsäule und...
weiterlesenDas Potential von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge ist groß. Und es gibt bereits Beispiele für die praktische Umsetzung.
weiterlesenDer Arbeitskreis Cloud – bestehend aus Microsoft-Partnerunternehmen – möchte mit einem Chancenpapier Unternehmen die Möglichkeit bieten, von Erfolgen, Fehlern...
weiterlesenSchluss mit den Mahnungen, das digitale Wirtschaftswunder verwirklicht sich nicht von selbst. Die Rahmenbedingungen für den Erfolg sind schnell genannt.
weiterlesenBlockchain ist das neue Hype-Thema. Microsoft will dabei in der ersten Reihe mitspielen und startet ein Spielfeld für Experimente.
weiterlesenMillionen Arbeitsplätze sollen durch die digitale Transformation wegfallen, meinen viele Wirtschaftsforscher. Doch ein genauer Blick offenbart, dass diese...
weiterlesenMicrosoft nennt sieben Erfolgsfaktoren für den digitalen Wandel und stellt mit „Wirtschaftswundermachern“ beispielgebende Lösungen vor, wie eine digitale...
weiterlesenAbseits des Gejammers über den digitalen Rückstand ging es auf der Münchner Internetkonferenz DLD um einige Voraussetzungen für das digitale Wirtschaftswunder.
weiterlesenAuch Autos gehören in die „Mobile first, Cloud first“-Welt, findet Microsoft. Auf der CES in Las Vegas war zu erfahren, wie das vor sich gehen soll.
weiterlesenDigitalkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation für den Mittelstand und eine Voraussetzung für das digitale Wirtschaftswunder. Weitere Stimmen zur digitalen...
weiterlesenVon der großen Mehrheit der Unternehmen wird die digitale Transformation als Chance betrachtet. Doch der Mittelstand zögert noch.
weiterlesenMicrosoft Azure sorgt für höhere Ausfallsicherheit bei Fahrstühlen
weiterlesenDer diesjährige IT-Gipfel hat gezeigt: Die Politik hat die Bedeutung der Digitalisierung erkannt. Doch es gibt noch Nachholbedarf, denn viele Unternehmen sind...
weiterlesenIn einer Artikelserie beschäftigt sich das Presseblog von Microsoft Deutschland mit den Problemen und Entwicklungen beim digitalen Lernen.
weiterlesenAuch für Finanzdienstleister ist Digitalisierung das große Thema, deshalb unterstützt Microsoft diese auf ihrem Weg zur digitalen Organisationen mit modernen...
weiterlesenPredictive Analytics ist die Hauptaufgabe der Cortana Analytics Suite (CAS) von Microsoft. Sie bietet Entscheidungshilfen und Handlungsempfehlungen aufgrund von...
weiterlesenDas digitale Wirtschaftswunder erfordert eine andere Führungskultur: Weniger Hierarchie, mehr Eigeninitiative.
weiterlesenLangsam entsteht in der deutschen Wirtschaft Aufbruchsstimmung in Sachen „Digitale Transformation“. Doch es darf nicht bei bloßen Effizienzfortschritten...
weiterlesenDer Hype ist vorbei, Cloud Computing hat das Plateau der Produktivität erreicht und kann sich beim digitalen Wandel der Wirtschaft nützlich machen.
weiterlesenDatenschutz und IT-Sicherheit haben bei einem digitalen Geschäftsmodell einen hohen Stellenwert, denn die Kunden reagieren empfindlich auf Probleme.
weiterlesenViele Unternehmen sind dazu übergegangen, bisher wenig genutzte Massendaten auszuwerten und neue Service- oder Geschäftsmodelle darauf auszubauen.
Falbeispiele für Big Data Anwendungen >>Kundenorientierung ist ein zentraler Punkt der Digitalwirtschaft. Unternehmen müssen ihm die richtige Kombination aus Produkt und Service bieten.
Beispiel zur Kundenorientierung aus der Praxis >>Im deutschen Mittelstand hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Mobile und Cloud-Technologien, Big Data und das Internet der Dinge die Wirtschaft in den...
weiterlesen