Digitale Technologien bieten großes Potential für das Gesundheitswesen. Lesen Sie mehr über den aktuellen Stand, das E-Health-Gesetz, Medical Apps oder die Digitale Patientenakte.
Kunden der Schweizer Versicherung Sanitas können ihre Leistungsabrechnung nun über eine App oder das Online-Portal der Versicherung verwalten. Worldline, ein...
weiterlesenDer Medizinproduktehersteller Coloplast setzt auf eine gezielte weltweite Marktansprache sowie verkürzte Produkteinführungszeiten.
weiterlesenDie neuen Wearables von Huami verstehen sich als smarte Gadgets. Ausgestattet mit neuen Features und in sechs Farben erhältlich, vereine die Amazfit GTS Mode...
weiterlesenDer Fitnessband-Pionier Fitbit wird ein Teil von Google. Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit gut zwei Milliarden...
weiterlesenIm Interview spricht die erfahrene Medizinerin, Trainerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Sabine Schonert-Hirz, über Digitalstress und die Wichtigkeit von...
weiterlesenEiner neuen Studie zufolge soll ein spezielles Nutzungsmuster bei der Bedienung von ausgewählten Smart Devices erste Hinweise für mögliche Demenzerkrankungen...
weiterlesenDie neue Smartwatch von Huami will mehr sein als nur eine Smartwatch und Design mit Technik und hoher Funktionalität verbinden. Die Uhr richtet sich dabei...
weiterlesenWährend Deutschland noch über 5G diskutiert, ist z.B. in Japan die kommerzielle Einführung der neuen Mobilfunktechnologie bereits für 2020 geplant. Warum...
weiterlesenDie Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Immer mehr private Krankhäuser treiben die Telemedizin voran, so dass viele Diagnosen in...
weiterlesenDeutschland hinkt den führenden KI-Nationen, vor allem China und den USA, deutlich hinterher. Um dies zu ändern, ist der Technologieverband VDE jetzt mit...
weiterlesenSchon heute verursachen Stress und seine Folgen hohe Gesundheitskosten, die in Zukunft noch weiter steigen dürften. Genau hier setzt Kenkou etwa mit seiner App...
weiterlesenDas Internet der Dinge wird im Krankenhaus lebendig. Die Telekom Healthcare Solutions stellt ihre Lösungen für ein vernetztes Gesundheitswesen vor. Das Bonner...
weiterlesenVerschläft das Gesundheitswesen die digitale Transformation? Zum Dreh- und Angelpunkt „Digitalisierung“ in der Sozial- und Gesundheitsbranche äußert sich...
weiterlesenLandwirte haben es schwer auf ihrem Weg zum digitalen Salatkopf oder vernetzten Kuhstall. Die Vielzahl von Herstellern und Vernetzern sowie hohe Kosten...
weiterlesenEine Studie zeigt, wie der Einsatz von Algorithmen die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern kann; gleichzeitig müssen ethische und soziale Konsequenzen...
weiterlesenDie Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Vernetzte Technologien unterstützen medizinisches Personal in der Patientenversorgung, doch...
weiterlesenNutzer legen viel Wert auf die Auswahl des Gerätes, das zum eigenen Leben und dem eigenen Stil passt. Ob es ein schickes Smartphone, ein Tablet für die Freizeit...
weiterlesenMit dem neuen Eversense-XL-CGM-System sollen Diabetiker ihre Glukosewerte immer im Blick haben. Dafür sorgt ein
Langzeitsensor unter der Haut in Kombination...
weiterlesenAuch im Human Resource Management (HRM) machen sich Veränderungen durch die Digitalisierung bemerkbar. Immer stärker fungiert die Abteilung als zentraler...
weiterlesenMit „Vivy” sollen demnächst viele Krankversicherte Zugriff auf eine elektronische Gesundheitsakte erhalten.
weiterlesen