Die Cebit in Hannover findet 2017 vom 20. bis 24. März statt. Im Rahmen der Cebit präsentieren Großkonzerne, Mittelständler und Start-ups relevante Themen der IT-Wirtschaft und Digitalisierung.
Wir sind vor Ort - Machen Sie einen Termin mit uns: info(at)medienhaus-verlag.de
Es gab zwar im Vorhinein schon Getuschel darüber, dass die Cebit 2017 letztmalig in ihrer angestammten Form stattfinden würde. Dennoch war es ein Paukenschlag,...
weiterlesenNach fünf Tagen ging am Freitag in Hannover die Cebit zu Ende – letztmals als lupenreine Fach- und Kongressmesse. Der Veranstalter und die im Branchenverband...
weiterlesenDie letzte Cebit alter Prägung geht zu Ende. Das sagen HP, Vodafone und Co. zur Cebit 2017 und der Neuausrichtung 2018 >>>
weiterlesenDie Cebit-Neuausrichtung und Verschiebung in den Sommer erhält Lob und Kritik. Das sagen Telekom, HP, Intel, Secusmart und andere >>>
weiterlesenDie von der Deutschen Messe AG veranstaltete IT-Schau hat sich im Laufe der Jahre von einer breit angelegten Publikums- zu einer reinen Businessmesse für...
weiterlesenHagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland, sprach auf der Cebit 2017 in Hannover über die Cloud, deutsche Rechenzentren und...
weiterlesenDie Cebit 2018 wird erstmals im Sommer stattfinden! Das waren die Paukenschläge auf der anberaumten Cebit-Pressekonferenz heute >>>
weiterlesenMit einem elektrisch angetriebenen Tretroller will ein Start-up aus Hamburg frischen Wind in die urbane Mobilität bringen. Vodafone will dabei helfen.
weiterlesen«Der zunehmende Fortschritt bei der Verschlüsselung treibt die Internet-Gauner vor sich her», sagte Snowden am Dienstag bei einer Video-Zuschaltung zur IT-Messe...
weiterlesenVernetzte Parkplätze: Die Deutsche Telekom will dafür ihre neue Smartphone-App auch in Dortmund einsetzen. Eine entsprechende Vereinbarung sei auf der Cebit in...
weiterlesenDer digitale Wandel sei für deutsche Unternehmen keine Zukunftsvision mehr. Joachim Schreiner, Salesforce und Martina Koederitz, IBM sind jedenfalls...
weiterlesenVolkswagen will Staus in Städten mithilfe von Quantencomputern verringern.
weiterlesenAm Cebit-Stand der IBM ist der Bus Olli von Local Motors eine Attraktion. Als erstes Fahrzeug nutzt Olli die cloud-basierten kognitiven und analytischen...
weiterlesenFür die Kanzlerin ist der Ausflug in die digitale Welt inzwischen Routine. Sie eilte mit Japans Premier durch die Cebit. Bei diesen Unternehmen machte sie...
weiterlesenDeutschland und Japan suchen bei der Digitalisierung den Schulterschluss.
weiterlesenDie Deutsche Telekom stellt auf der Cebit ein großes Programm zur Kooperation mit digitalen Startups vor. Bis zu 10 Millionen Euro Förderung für 100 Startups...
weiterlesenBei ihrer Cebit-Eröffnung am Sonntag machte sich Angela Merkel Gedanken über Daten, wem sie gehören, ob die EU dazu neue Regelungen einführen sollte und was vor...
weiterlesenWas bitte soll «d!conomy» sein? Welche Trends stehen im Fokus? Und wer kommt? Eine Übersicht zur Cebit 2017 in Hannover >>>
weiterlesenAm kommenden Montag beginnt die Cebit. Auch Hannover will profitieren und den Umbau in eine digital geprägte Metropole vorantreiben.
weiterlesenDie Cebit will in diesem Jahr den Mittelstand aufrütteln, um ihn zur Absicherung seiner Daten zu bewegen.
weiterlesenProf. Dr. Katharina Anna Zweig und ihr Team im „Algorithm Accountability Lab“ an der TU Kaiserslautern beschäftigt sich mit der Macht von Algorithmen. Sie...
weiterlesenDie Berliner PSI Automotive & Industry GmbH präsentiert vom 20. bis 24. März auf der Cebit in Hannover (Halle 5, Stand C38) die neue Version 9.1 ihrer...
weiterlesenDen Traum vom papierlosen Büro gibt es schon länger, aber auf der Cebit wird er als Realität präsentiert – in Form von Lösungen für das „Enterprise Content...
weiterlesenDie Einsatzfelder von Drohnen im Business-Umfeld werden immer vielfältiger, so dass die Hersteller von diesen unbemannten Flugkörpern eine große Zukunft...
weiterlesenISDN steht vor dem Aus, All-IP ist der Trend der Stunde: Die Cebit (Montag, 20., bis Freitag, 24. März ) will zeigen, wie sich mit Konzepten wie „Unified...
weiterlesenUnter dem Motto „Menschen verbinden“ will die Karlsruher Cas Software AG (Halle 5, Stand A38) auf der Cebit zeigen, wie CRM-Software Unternehmen dabei...
weiterlesenDie mobile Vernetzung gilt als wesentlicher Treiber der digitalen Transformation. Und bald soll diese Vernetzung noch viel schneller werden – mit der...
weiterlesenDie Karlsruher Group Business Software Europa GmbH (GBS), seit Ende 2016 Teil des bulgarischen Softwarehauses Bulpros, rückt den App-Designer als...
weiterlesenKulturelle Gepflogenheiten im Business-Alltag: Wie man peinliche Situationen im Umgang mit japanischen Geschäftspartnern vermeidet.
weiterlesenAn Aufmerksamkeit mangelt es der IT- Sicherheit in den letzten Monaten nicht. Dies führt dazu, dass auf allen Unternehmensebenen die Frage aufkommt: „Wo stehen...
weiterlesenVom 20. bis 24. März öffnet die Cebit 2017 in Hannover ihre Tore. Dabei bieten die erwarteten 3.000 Aussteller ein vielfältiges Themenspektrum – angefangen von...
weiterlesenDie Cebit will dieses Jahr Schwerpunkte auf Datensicherheit, Künstliche Intelligenz, Roboter und Virtuelle Realität legen. Messechef Oliver Freese versprach...
weiterlesenDie Cebit baut das Themenfeld rund um Drohnen im kommenden Jahr deutlich aus. Nach der Premiere in diesem Jahr soll es einen Schwerpunkt „Unmanned Systems &...
weiterlesenKommt Fujitsu zur Cebit 2017? Wir fragten nach bei Dr. Rolf Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung Deutschland.
weiterlesenNach der Cebit ist vor der Cebit: Während Microsoft vergangene Woche verkündete, kommendes Jahr auf einen eigenen Messestand in Hannover zu verzichten, laufen...
weiterlesenDarum plant Microsoft ohne einen eigenen Stand auf der Cebit 2017...
weiterlesenDas Partnerland der Cebit 2017 in Hannover steht fest: Japan. Das gab jetzt die Deutsche Messe AG als Veranstalterin der Messe bekannt. Mit der Hightech-Nation...
weiterlesen