+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
+++ 12.01.2020 | 10:18
China: Bestrafung für Huawei-Bann
+++ 06.01.2021 | 12:01
Weißer Ring warnt vor bloßstellenden Posts
Apple sieht im Gesundheitsgeschäft einen wichtigen Schwerpunkt für die Zukunft. Foto: Peter Kneffel/Archiv
Apple habe die Entwicklerfirma hinter der Anwendung «Gliimpse» klammheimlich im Verlauf dieses Jahres gekauft, berichtete das Magazin «Fast Company».
Apple kommentierte das mit dem üblichen Satz, der als Bestätigung für Übernahmen gilt: «Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen, und wir äußern uns grundsätzlich nicht zu unseren Zielen oder Plänen.»
«Gliimpse» entwickelte eine Plattform, auf der Amerikaner medizinische Unterlagen und Daten sammeln und unter anderem mit Ärzten teilen können. Die Macher der App betonten, dass die Informationen verschlüsselt gespeichert werden und für das Start-up nicht einsehbar seien. Apple stattete das Betriebssystem der iPhones bereits mit der Möglichkeit aus, Gesundheitsdaten von seiner Computer-Uhr und anderen Geräten in der Plattform «HealthKit» zu sammeln. Der Konzern sieht im Gesundheitsgeschäft einen wichtigen Schwerpunkt für die Zukunft.
dpa/rs