+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Kontaktloses Bezahlen mit Apple Pay unterstützen jetzt auch Deutschlands Volksbanken. Foto: Lino Mirgeler/dpa
„Seit heute Morgen um 9.00 Uhr können die Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland Apple Pay nutzen“, sagte eine Sprecherin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am Dienstag auf Anfrage. Zuvor hatte „finanz-szene.de“ berichtet.
Damit steht den 30 Millionen Kunden der 841 Institute die Möglichkeit offen, mit einem iPhone und der Computer-Uhr Apple Watch an der Ladenkasse wie mit einer kontaktlosen Karte zu zahlen. Auch beim Einkaufen im Internet kann Apple Pay genutzt werden.
Den Mobil-Bezahldienst des iPhone-Konzerns Apple gibt es seit Ende 2018 in Deutschland. Eigentlich wollten die Volks- und Raiffeisenbanken schon im vergangenen Jahr auf den Zug aufspringen.
dpa/tg