+++ 04.12.2019 | 14:07
Snapchat-Gründer kommt zur Münchner DLD-Konferenz
+++ 03.12.2019 | 16:47
Facebook muss Profil entsperren
+++ 28.11.2019 | 10:17
Apple zeigt Krim nun als russisches Staatsgebiet
+++ 27.11.2019 | 11:05
Twitter will Accounts wieder freigeben
+++ 21.11.2019 | 14:24
Apple in der Klemme zwischen China und Trump
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt spricht in Berlin über einen Bericht der Ethik-Kommission für selbstfahrende und vernetzte Autos. Foto: Kay Nietfeld
„Jetzt geht es darum, dass wir einen internationalen Konsens herstellen", sagte Dobrindt der Deutschen Presse-Agentur. Dafür stellte er seinen Amtskollegen bei einem G7-Treffen auf Sardinien Leitlinien vor, die eine Ethik-Kommission seines Ministeriums vorgelegt hatte.
Der Bericht der Ethik-Kommission umfasst insgesamt 20 Thesen. Kernpunkte sind:
Dobrindt stieß außerdem an, im Kreis der G7 eine Quote für Investitionen in die Infrastruktur zu erarbeiten, die sich an der Leistungsfähigkeit der Volkswirtschaften orientieren soll. „Wohlstand entsteht und wächst dort, wo Verkehrsinfrastruktur funktioniert", sagte Dobrindt. Zu den G7 zählen die sieben Industriestaaten USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada und Japan. An den Treffen nehmen auch Verteter der Europäischen Union teil.
dpa/ zi