+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
+++ 12.01.2020 | 10:18
China: Bestrafung für Huawei-Bann
+++ 06.01.2021 | 12:01
Weißer Ring warnt vor bloßstellenden Posts
Facebook will seine mehr als 2,5 Milliarden Nutzer weltweit auffordern, an einer Umfrage der Universität von Maryland zur Verbreitung von Coronavirus-Symptomen teilzunehmen. Foto: Richard Drew/AP/dpa
Die zunächst auf die USA beschränkte Aktion solle nun global durchgeführt werden, kündigte Facebooks Gründer und Chef Mark Zuckerberg am Montag an. Das Online-Netzwerk sei als Plattform mit Milliarden Mitgliedern in einer einzigartigen Position, um Wissenschaftlern und Behörden zu helfen, schrieb er in einem Gastbeitrag in der „Washington Post“.
Die Forscher der Universität Carnegie Mellon veröffentlichten am Montag erste Erkenntnisse aus der seit Anfang April laufenden Umfrage in den USA. Demnach bekommen sie pro Woche Antworten von rund einer Million Facebook-Nutzer. Daraus lasse sich zum Beispiel ableiten, dass in einigen New Yorker Vororten zwei bis drei Prozent der Einwohner Covid-19-Symptome hätten. Die weltweite Umfrage werde von der Universität von Maryland vorbereitet. Facebook hat keinen Zugang zu den Antworten der Nutzer.
Das Online-Netzwerk macht zudem anonymisierte Daten öffentlich, die Aufschluss über die Mobilitätsströme inmitten von Ausgeh- und Kontaktbeschränkungen geben. Ähnliche Informationen gibt es auch zum Beispiel von Mobilfunk-Anbietern sowie Apple und Google.
dpa/tg