+++ 28.01.2021 | 09:04
Facebook-Chef erklärt Apple zum großen Rivalen
+++ 27.01.2021 | 12:03
Millionenstrafe gegen Grindr
+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
Besucher der Gamescom 2018 probieren an einem Stand das Videospiel Battlefield 5 aus. Die weltgrößte Computer- und Videospielmesse Gamescom bleibt noch lange in Köln. ((Foto: Christophe Gateau))
Die Gamescom findet seit 2009 in Köln statt, zuvor wurde sie als Games Convention in Leipzig veranstaltet. Der Branchentreff lockt immer mehr Menschen in die Messehallen - im vergangenen Jahr waren es 370.000 Besucher sowie 1037 Aussteller aus 56 Staaten. So hoch war das Interesse noch nie. Im Gegensatz zu einigen anderen Messen setzt die Gamescom nicht auf ein reines Fachpublikum, sondern öffnet auch Hobby-Gamern die Türe. Die Messehallen sind mitunter brechend voll, das Publikum ist jung. In diesem Jahr startet der Zocker-Treff am 20. August. Nach einem Auftakttag für Fachleute - etwa Hersteller und Händler - folgen vier Tage für das breite Publikum. Schluss ist am 24. August.
dpa/pf