+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Bald auch mit Video-Streaming: Maxdome will Kunden in ICE-Zügen der Deutschen Bahn erreichen. Foto: Wolfgang Thieme/Archiv
Der Video-Streamingdienst Maxdome will im Wettbewerb mit starken US-Rivalen wie Netflix und Amazon Kunden in ICE-Zügen der Deutschen Bahn erreichen. Filme und Serien sollen von in den Zügen installierten Servern aus abgespielt werden.
Eine Internet-Verbindung ist damit nicht notwendig, wie die Tochter des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 erläuterte. Der Service soll ab Ende des Jahres verfügbar sein.
Dabei sollen auch Fahrgäste ohne Maxdome-Abo auf ihren Notebooks oder Smartphones und Tablets Zugriff auf rund 50 wechselnde Filme und Serien bekommen. Für den Zugang zu 1000 Videos sind ein Maxdome-Abo oder ein Probemonat notwendig.
Auch die Konkurrenz arbeitet daran, wie Kunden unterwegs besser erreicht werden können. So ist Netflix seit vergangenem Herbst in einigen Flugzeugen der US-Fluggesellschaft Virgin America verfügbar. Amazon ermöglicht dagegen seinen Kunden, Inhalte auf ihre Mobilgeräte herunterladen.
dpa/rs