+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Das fast zehn Jahre alte Betriebssystem Vista dürfte - anders als sein Vorgänger XP - nur noch auf wenigen Rechnern zu finden sein. Foto: dpa-tmn
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt davor, Windows Vista weiter zu nutzen. Denn künftig gebe es keine Updates mehr, selbst wenn Sicherheitslücken entdeckt werden sollten. Die weitere Nutzung berge deshalb «hohe Risiken für die IT-Sicherheit». Das BSI rät, «möglichst schnell auf ein anderes aktuelles Betriebssystem umzusteigen».
Das fast zehn Jahre alte Betriebssystem dürfte - anders als sein Vorgänger XP - nur noch auf wenigen Rechnern zu finden sein. Vom Start weg hatte es Probleme gegeben, und die Popularität bei den Nutzern blieb gering. Laut StatCounter lief es im März noch auf 1,07 Prozent aller Desktop-Rechner weltweit, selbst das ältere Windows XP kam noch auf 5,47 Prozent. Das aktuelle Windows 10 war auf 34,25 Prozent der Rechner installiert.
dpa/rs
Link: