Heutzutage sind Unternehmen in fast allen Bereichen ihrer Geschäftstätigkeiten auf IT-Systeme angewiesen, auf denen oftmals sensible Daten (Know-how, Unternehmensdaten, Personen- sowie Kunden- und Personaldaten) liegen. Um diese Daten vor Cyberkriminellen und Hackern abzusichern, bietet sich der Einsatz von IT Security Software an. Diese sorgt dafür, dass die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen und Informationstechnik geschützt sind.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt Unternehmen aktuell vor Angriffen der WinNTI-Gruppe. Das mutmaßlich chinesische Hackerkollektiv spioniert bevorzugt...
weiterlesenGesprochene Sprache als biometrische Identifikationsmethode ist gefragt – und lässt sich telefonisch von überall auf der Welt aus vornehmen.
weiterlesenIn einer gemeinsamen Aktion haben Polizeibehörden aus zehn EU-Staaten und den USA in der vergangenen Woche mehr als 1700 Internet-Links mit Anleitungen zum...
weiterlesenIT-MITTELSTAND befragt die Verantwortlichen der großen IT-Anbieter. Diesmal im Interview Tilman Frosch, Geschäftsführer der G Data Advanced Analytics.
weiterlesenEin EuGH-Urteil wirft für Webseitenbetreiber weitere Fragen zum Thema Datenschutz auf. Am 1. Oktober hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass man...
weiterlesenIn einer Welt mit einer ständig wachsenden Zahl von Cyber-Bedrohungen genießt IBM i den wohlverdienten Ruf als eines der sichersten Betriebssysteme der Welt. In...
weiterlesenBerliner Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im SMS-Nachfolgesystem RCS entdeckt, durch die unter bestimmten Umständen Smartphones attackiert werden...
weiterlesenViele bekannte Online-Plattformen erfüllen einer Studie zufolge die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nur unzureichend.
weiterlesenDas Bundeskriminalamt will rechten Hetzern im Internet das Leben deutlich schwerer machen - und damit rechtsextremistische Straftaten verhindern helfen.
weiterlesenCyber-Kriminelle missbrauchten mehr als eine halbe Million Computer zum illegalen Schürfen der Kryptowährung Monero.
weiterlesenEuropäischen Ermittlern und der Polizeibehörde Europol ist nach eigener Einschätzung ein Schlag gegen die gefährliche Online-Propaganda der Terrormiliz...
weiterlesenWie eine aktuelle Eset-Studie zeigt, ist mangelnde IT-Sicherheit auch in der Gamerszene ein weit verbreitetes Phänomen.
weiterlesenUnbekannte haben sich beim Versandhändler Conrad Electronic Zugang zu Kundendaten wie IBAN-Nummern und Postadressen verschafft.
weiterlesenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen neuen Leitfaden „Sicherheit von Medizinprodukten - Leitfaden zur Nutzung des MDS2 aus...
weiterlesenRichter Laszlo Ember wurde zum Schluss philosophisch: „Das Problem unserer Zeit ist, dass der technische Fortschritt den moralischen bei weitem überflügelt...
weiterlesenEric Kaldschmidt, Head of Development der Impetus Unternehmensberatung GmbH in Eschborn, im Interview über die zunehmende Härte von DSGVO-Strafen und Strategien...
weiterlesenHelpsystems plant die Übernahme der britischen Firma Clearswift; das ist ein Hersteller von IT-Sicherheitssoftware mit Hauptsitz in Reading. Deutlich macht das...
weiterlesenEin Cyberangriff hat den Forschungs- und Lehrbetrieb der Universität Kiel in den vergangenen zwei Wochen erheblich gestört. Betroffen gewesen seien bis zu...
weiterlesenDie jüngste Version der Facebook-App auf iPhones hat in einigen Situationen von sich aus die Kamera gestartet - das Online-Netzwerk spricht von einem...
weiterlesenEinfache Zahlenabfolgen, das Geburtsdatum oder gleich der eigene Name – bei der Wahl der Passwörter sind viele Angestellte nicht besonders kreativ. Das kann vor...
weiterlesenSeit dem 25. Mai 2018 ist in Deutschland die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anzuwenden. Neben ihr ist insbesondere Artikel 26 des neu gefassten...
weiterlesenDer IT-Security-Anbieter Eset zählt zu den von Google ausgewählten Gründungsmitgliedern seiner App Defense Alliance, die am 6. November ihre Arbeit aufgenommen...
weiterlesenDie Security-Experten der Sophos Labs haben Veränderungen in der Bedrohungslandschaft der letzten zwölf Monate untersucht und identifizieren Trends, die sich...
weiterlesenDie IT-Sicherheit erstreckt sich mit der Digitalisierung längst in die Fertigungshallen. Ein dediziertes Sicherheitskonzept ist gefragt: Industrielles...
weiterlesenDie Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk hat einen Bußgeldbescheid in Millionenhöhe gegen den Immobilienkonzern Deutsche Wohnen erlassen.
weiterlesenFaktoren wie Branchenzugehörigkeit, Hauptstandorte und Niederlassungen können die Exponiertheit gegenüber Hackerangriffen definieren.
weiterlesen