Mit professionellen IT-Lösungen für das Asset- und Lizenzmanagement können Unternehmen den legalen und effizienten Umgang mit Software sicherstellen. Denn deren Nutzung ohne entsprechende Lizenzen stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar und wird strafrechtlich verfolgt.
Über die Schwierigkeiten bei der Vergabe und Kontrolle von Berechtigungen in SAP sprachen wir mit Patrick Boch, Produktmanager beim SAP-Partner Akquinet...
weiterlesenEine Studie des Lizenzspezialisten Flexera zeigt: Während der Anteil von Open Source Software (OSS) zunimmt, sind Unternehmen oft nicht in der Lage die damit...
weiterlesenEine neue Software soll Licht ins Dunkel der Lizenzen bringen und versteckte Kosten aufdecken.
weiterlesenDie im April lancierten Lizenzbestimmungen der SAP in Bezug auf indirekte Nutzung/Digital Access erachtet Voice, der Bundesverband der IT-Anwender, aufgrund...
weiterlesenDass der Markt für Gebraucht-Software entgegen aller Cloud-Tendenzen und Abomodelle wächst, hat nach Ansicht von Björn Orth mehr Gründe als nur den Preis. Orth...
weiterlesenDer Fall SAP gegen den Getränkehersteller Diageo rückte das Thema Lizenz-Management erneut in den Fokus. Vor allem die unklare Situation bei der indirekten...
weiterlesenLizenz-Management ist eine komplizierte Angelegenheit, ohne spezielle Tools zur Software-Bestands- und -Nutzungsüberprüfung sind viele Anwender aufgeschmissen....
weiterlesenAndreas Oczko ist Vorstand Operations, Services & Support der deutschsprachigen SAP-Anwendervereinigung DSAG. Wir fragten ihn nach seiner Beurteilung des neuen...
weiterlesenDigitale, redaktionelle Inhalte effektiv zu verwalten und zu monetarisieren, ist selbst für große Verlagshäuser schwierig. Die Sternwald Group, ein...
weiterlesenDie indirekte Nutzung von Lizenzen führte und führt immer wieder zu Konflikten zwischen Software-Anbietern und -Nutzern. Der bekannt gewordene Fall des...
weiterlesenUnlängst präsentierte SAP ein neues Lizenzmodell, das die direkte und indirekte Nutzung der Systeme der Walldorfer klar regeln soll. Doch inwiefern gestaltet...
weiterlesenMit der neuen Tesma-App will CHG-Meridian das Asset-Tracking auf das Smartphone bringen. Die App soll fortan ein automatisiertes Erfassen der Seriennummern von...
weiterlesenIm Interview erklärt Achim Rudolph, Geschäftsführer bei Aspera in Aachen, wie die Verantwortlichen mittels Software Asset Management (SAM) nicht nur alle...
weiterlesenDie User-Lizenzvergabe soll nun auf der Grundlage von Berechtigungen erfolgen.
weiterlesenDer Arbeitsbekleidungshersteller Engelbert Strauss GmbH & Co. KG meistert IT-Asset- und Lizenzmanagement, Software-Verteilung und Helpdesk mit einer...
weiterlesenEs spricht doch nichts dagegen, das Lizenzmanagement vollständig auszulagern. Vieles, wenn nicht sogar alles, wäre leichter. Oder etwa nicht?...
weiterlesenWie ein neues Digital-Asset-Management-System (DAM) bei der Gartencenter-Gruppe Dehner ein integriertes Medien-Management ermöglicht
weiterlesenBeim Software Asset Management (SAM) geht es nicht mehr nur um das Vermeiden von Unter- oder Überlizenzierung, vielmehr können zusätzlich sicherheitsrelevante...
weiterlesenGemeinsam mit einem externen IT-Dienstleister hat Hansgrohe sein Digital-Asset-Management fit für die Zukunft gemacht.
weiterlesenDie Voquz Group, ein Systemintegrator und Anbieter von Software-Asset-Management-Lösungen für SAP, ist mit Matrix42, einem Software-Anbieter im Bereich Digital...
weiterlesenNahezu jeder fünfte Mitarbeiter in europäischen Klein- und Mittelstandsfirmen weiß von illegalen oder unethischen Praktiken an seinem Arbeitsplatz. 74 Prozent...
weiterlesenWelche Rolle eine Software für das Lizenzmanagement in Großunternehmen speilt, berichtet Ulrich Kluge, Consultant Asset Management bei der Aagon GmbH, im...
weiterlesenIT-Leiter und Geschäftsführer werden nervös, wenn Microsoft zum Lizenzaudit auffordert. Dabei kommt das Anschreiben ganz harmlos daher: „Als Ihr zuständiger...
weiterlesenBei Audits nimmt die SAP AG verstärkt die indirekte Nutzung von SAP-Daten ins Visier. Sie verlangt zusätzliche Lizenzgebühren, wenn andere Programme zum Zweck...
weiterlesenWorauf bei der SAP-Lizenzierung besonders zu achten ist und wie die optimale Vorbereitung auf einen Audit aussieht, berichtet Peter Rattey, SAP Lizenzexperte...
weiterlesenDie Aufgaben eines Lizenzmanagers umfassen weit mehr, als lediglich die Überwachung des vorhandenen Lizenzpools. Welche das sind, berichtet Bastian Brand,...
weiterlesen