In unserer Lifestyle-Rubrik informieren wir über die neuesten Trends in der mobilen Welt – vom intelligenten Eigenheim (Smart Home) über voll vernetzte Städte (Smart Cities) bis hin zu Technologie-Innovationen in der Car-IT. Doch auch die Themen Business Travel und Work-Life-Balance / Health kommen nicht zu kurz.
Microsoft will als nächster Technologiekonzern im Geschäft mit selbstfahrenden Autos mitmischen.
weiterlesenDie Innovationen und der Fortschritt der vergangenen Jahre haben dazu geführt, dass sich die Gesellschaft im Umbruch befindet. Nicht zuletzt die Digitalisierung...
weiterlesenAmazon stellt die Technologie hinter seiner Alexa-Software für Sprachassistenten anderer Anbieter zur Verfügung.
weiterlesenDie deutsche Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wird inzwischen von mehr als einer Million Anwendern genutzt. Seit März 2020 habe sich die...
weiterlesenNetflix wird für einen Teil seiner Kunden in Deutschland teurer. Die Preiserhöhung betrifft allerdings nicht den Basistarif, der auch weiterhin 7,99 Euro im...
weiterlesenDie Mobilitätswende ist da – jetzt gilt es, die Industrieunternehmen der Lieferkette zu optimieren. Eine zentrale Rolle kommt hier den ERP-Prozesse in der...
weiterlesenEin Haushaltsroboter mit Greifarm und ein Smartphone zum aufrollen: Die Technik-Messe CES hat am Montag mit dem üblichen Ausblick auf Zukunftsvisionen begonnen.
weiterlesenDer Softwareanbieter Teamviewer hat auch im vierten Quartal ein deutliches Wachstum hingelegt und seine eigenen Ziele für 2020 leicht übertroffen.
weiterlesenNicht nur der Name klingt märchenhaft: Das Projekt „Elfe“ („Einfach Leistungen für Eltern“) soll Eltern vor der Papierlawine bewahren, die mit der Geburt eines...
weiterlesenVersicherte und Rentner sollen künftig mehr auf digitalem Weg bei der Rentenversicherung erledigen können.
weiterlesenDer Bundesvorsitzende der Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer Weißer Ring, Jörg Ziercke, hat an Eltern und Lehrer appelliert, stärker hinzuschauen, wenn...
weiterlesenEin halbes Jahr vor seiner Abschaltung nutzen immer weniger Menschen das 3G-Mobilfunknetz.
weiterlesenWer sich mit Videospielen beschäftigt, ist sicher schon auf Bigpoint oder einen seiner Titel gestoßen. Das 2002 in Hamburg gegründete Unternehmen ist bekannt...
weiterlesen2020 war die Shared-Mobility-Branche wie auch viele andere vor allem von der Pandemie bestimmt. Das neue Jahr wird anders: Die Fahrzeug-Sharing-Experten von...
weiterlesenReisende aus Deutschland müssen sich auch nach dem Ende der Brexit-Übergangsphase in Großbritannien wohl nicht auf zusätzliche Roaming-Gebühren einstellen.
weiterlesenDie Wettbewerbshüter der EU-Kommission haben die geplante Übernahme des Fitnessuhren-Spezialisten Fitbit durch den Online-Riesen Google genehmigt.
weiterlesenMit der Instinct Esports stellt Garmin seine erste GPS-Smartwatch speziell für E-Sportler und Gaming-Enthusiasten vor, die ihre Leistung im virtuellen...
weiterlesenVia Gamification die richtige Zahnputztechnik vermitteln – diesen Ansatz verfolgte das Team von Playbrush schon bei seinen Kinderzahnbürsten und überträgt das...
weiterlesenDie offizielle Corona-Warn-App des Bundes wird künftig auch auf den älteren iPhone-Modellen 5s und 6 laufen können. Darauf hat das Robert Koch-Institut Berlin...
weiterlesenGerne wird in der Pandemie von wirtschaftlichen Gewinnern und Verlierern gesprochen. Während ganze Branchen wegen der notwendigen Beschränkungen stillstehen,...
weiterlesenEine neue Rakete der Raumfahrt-Firma SpaceX ist nach einem Testflug bei der Landung explodiert.
weiterlesenDer Raketenbauer Isar Aerospace hat bei Investoren weitere 75 Millionen Euro eingesammelt und sieht damit „den ersten Start einer deutschen Trägerrakete“...
weiterlesenIn Deutschland können inzwischen zwei Drittel der Bevölkerung den Mobilfunk der fünften Generation im Netz der Telekom nutzen.
weiterlesenBricht Mister X im Internet leichter die Regeln als Lieschen Müller - und sollte man deswegen die Nutzung von Pseudonymen in sozialen Netzwerken verbieten? Das...
weiterlesenMuss man bei Facebook unter seinem echten Namen auftreten oder sind Pseudonyme erlaubt? Das Oberlandesgericht München will am Dienstag zwei Entscheidungen zur...
weiterlesenUS-Sicherheitsforscher haben eine Serie von gravierenden Sicherheitslücken in vernetzen Industrie-Steueranlagen, Medizingeräten und anderen vernetzten Geräten...
weiterlesenGerade in der aktuellen Situation wünschen sich Kunden einen sicheren Besuch des Supermarkts. Zudem sollen auch die Mitarbeiter geschützt und vor...
weiterlesenDie Bundesregierung wird nach eigenen Angaben die Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bis 2025 von drei auf fünf Milliarden Euro erhöhen.
weiterlesenEinen ÖPNV-Betrieb mit elektrifizierten und automatisierten Fahrzeugen zu testen, ist Ziel des neuen Verbundprojekts „RABus“. In Mannheim und Friedrichshafen...
weiterlesenDer Videokonferenz-Dienst Zoom ist im vergangenen Quartal weiter explosiv gewachsen - den Anlegern geht das inzwischen aber nicht mehr schnell genug. Die...
weiterlesenIn britischen Telekommunikationsnetzen darf ab Herbst 2021 keine neue Technik des chinesischen Telekommunikationskonzerns Huawei verbaut werden. Das kündigte...
weiterlesenDer Verkaufsstart der neuen Sony-Spielekonsole Playstation 5 hat am Donnerstag die Online-Händler überwältigt. Viele Kaufinteressenten bekamen nur...
weiterlesen