Egal ob funktionale Business- oder trendige Lifestyle Apps: Hier finden Sie aktuelle News und Insidertipps über neue mobile Applikation.
Bis zu 50 Euro für „Clubhouse-Invite“. Nicht nur bei eBay-Kleinanzeigen waren am Wochenende die Einladungen zur neuen Audio-App Clubhouse knapp und begehrt.
weiterlesenDie Verschlüsselung von Nachrichten-Diensten wie Whatsapp oder Telegram soll nach dem Willen der EU-Kommission nicht aufgeweicht werden.
weiterlesenDie Funktionen der offiziellen Corona-Warn-App des Bundes werden in den kommenden Wochen signifikant erweitert. Außerdem soll die App ab Mitte Februar auch auf...
weiterlesenGoogle hat den Fehler an der technischen Schnittstelle der Corona-Warn-App für Android-Smartphones beseitigt. Das teilte der Internet-Konzern am Donnerstag mit.
weiterlesenIn den Markt der Internet-Messenger kommt Bewegung. Konkurrenten des Marktführers Whatsapp legen seit der Änderung der Datenschutzrichtlinie des Dienstes...
weiterlesenDie Nutzer der Corona-Warn-App des Bundes erhalten derzeit unter Umständen kein aktuelles Ergebnis bei der Risiko-Ermittlung.
weiterlesenDer scheidende US-Präsident Donald Trump verliert nach Twitter und Facebook eine weitere Plattform für die direkte Kommunikation mit seinen Anhängern.
weiterlesenEinen Tag nach dem Internetkonzern Google hat nun auch Apple die in rechten Kreisen verbreitete Social-Media-App Parler bis auf Weiteres aus seinem App-Store...
weiterlesenUS-Präsident Donald Trump nimmt trotz des Scheiterns seiner Attacke auf Tiktok in den letzten Tagen seiner Amtszeit weitere Apps aus China ins Visier.
weiterlesenViele Menschen nutzen die staatliche Corona-Warn-App nicht, weil sie sie für untauglich halten im Kampf gegen die Pandemie.
weiterlesenVia Gamification die richtige Zahnputztechnik vermitteln – diesen Ansatz verfolgte das Team von Playbrush schon bei seinen Kinderzahnbürsten und überträgt das...
weiterlesenTwitter wird im März seine Live-Video-App Periscope einstellen. Die Nutzer werden aber weiterhin Livestreams über die Haupt-App von Twitter übertragen können,...
weiterlesenDie offizielle Corona-Warn-App des Bundes wird künftig auch auf den älteren iPhone-Modellen 5s und 6 laufen können. Darauf hat das Robert Koch-Institut Berlin...
weiterlesenGerne wird in der Pandemie von wirtschaftlichen Gewinnern und Verlierern gesprochen. Während ganze Branchen wegen der notwendigen Beschränkungen stillstehen,...
weiterlesenWer seinen Brief frankieren will, kann künftig zum Smartphone greifen und eine App nutzen. Wie die Deutsche Post DHL am Mittwoch in Bonn mitteilte, startet die...
weiterlesenDer Chef des Messenger-Dienstes Threema hat Forderungen nach Zugängen für staatliche Sicherheitsbehörden zu privaten Chat-Nachrichten scharf kritisiert.
weiterlesenApp-Entwickler, die auf Apples Download-Plattformen weniger als eine Million Dollar pro Jahr einnehmen, werden künftig eine niedrigere Abgabe für ihre digitalen...
weiterlesenTwitter entwickelt seine Plattform mit von alleine verschwindenden Tweets weiter.
weiterlesenDas Medien-Startup „The Buzzard“ baut sein Portfolio aus und geht mit einer News-App an Schulen. Damit sollen Jugendliche im Unterricht lernen,...
weiterlesenDer chinesische Technologieriese Tencent schlägt sich in der Corona-Krise dank der boomenden Geschäfte mit Videospielen weiter gut.
weiterlesenRechtsextremismus und Drogenhandel: Wissenschaftler haben bei der Untersuchung des Messengerdienstes Telegram reihenweise Rechtsverstöße entdeckt.
weiterlesenDer zum Facebook-Konzern gehörende Messengerdienst Whatsapp wird es seinen Nutzern künftig ermöglichen, direkt aus einem Chat Produkte einzukaufen.
weiterlesenDas Kabinett berät heute über neue Befugnisse der Geheimdienste zur Überwachung von Kommunikation über Whatsapp und andere verschlüsselte Messenger-Dienste.
weiterlesenPakistan hat die populäre Video-App Tiktok nach mehr als einer Woche Blockade wieder freigeschaltet.
weiterlesenMit der Engage-App hat Avaloq eine Lösung auf den Markt gebracht, mit der sich Vermögensverwalter und Kundenberater über Social-Messaging-Kanäle wie Whatsapp...
weiterlesenDie US-Regierung will eine Gerichtsentscheidung kippen, die ihr Vorgehen gegen die populäre Video-App Tiktok blockierte.
weiterlesen