Projekte in Unternehmen folgen stets bestimmten Regeln, Verfahren, Praktiken und Techniken – kurz: Methoden. Diese unterschiedlichen Herangehensweisen, die von...
weiterlesen„Agilität verändert nicht den Stellenwert des Testens, wohl aber die Organisation der Software-Produktion!“ Das sagt Marcus Baetz, Seniorberater bei der...
weiterlesenOhne Aufwandsschätzung kommt kein Projekt aus. Mit dieser ersten Annäherung an die bevorstehenden Aufgaben und deren Umfang steht und fällt häufig ein großer...
weiterlesenBei Business Agility geht es nicht nur um Prozesse und neue Technologien, sondern auch um die Einbeziehung der Mitarbeiter.
weiterlesen
Spricht man über Container und die „serverless“ Welt, steht normalerweise deren enormes Potenzial im Mittelpunkt. Das Thema „Sicherheit“ kommt dabei aber...
weiterlesenDie Projekte eignen sich nicht für agile Methoden? Die Firmenkultur ist noch nicht bereit? Mitarbeiter sind in der klassischen Softwareentwicklung besser...
weiterlesenDas IT-Systemhaus Nösse hat ein Netzwerk- und Austauschprojekt umgesetzt, bei dem der Wissenstransfer rund um die Themen Projektmanagement und Methodik im Fokus...
weiterlesen„Darf ich denn auch noch ins Büro kommen oder muss ich dann immer zuhause arbeiten?“ Über die Frage einer langjährigen, erfahrenen Mitarbeiterin hatten viele...
weiterlesenMit agilen Methoden hat E.on Digital Technology nicht nur die Kommunikation mit Lieferanten effizienter und transparenter gemacht, sondern auch die interne...
weiterlesenDie Digitale Transformation führt zu tiefgreifenden Veränderungen in den Unternehmensprozessen. ERP-Systeme sind als Kern des Waren- und Wertestroms dabei...
weiterlesenDer Projektleiter fühlt sich degradiert, die Fachabteilung lehnt das Projekt ab, die Entwickler haben keine Lust auf Agilität: agile Entwicklungsprojekte können...
weiterlesenDas nordrhein-westfälische Wiehl ist Stammsitz der BPW Bergische Achsen KG, einem internationalen Mobilitäts- und Systempartner für Transport- und...
weiterlesen„Hierarchie, Anarchie, Holokratie“ ist ein Bonmot, das gerne benutzt wird, um die Sinnlosigkeit agiler Organisationsstrukturen zu verdeutlichen. Und dennoch...
weiterlesenDas Stadtwerk am See hat seine Hausanschlussprozesse von der Beantragung über die Fertigstellung bis zur Abrechnung mithilfe spezieller Portale durchgängig...
weiterlesenBereits im Juli 2018 fiel der Startschuss für den Aufbau eines Wildtierportals in Baden-Württemberg, das die digitale Erfassung von Jagdstrecken und -revieren...
weiterlesenImmer mehr Unternehmen nutzen die Prinzipien der agilen Software-Entwicklung. Auch TÜV Hessen hat auf Basis der Scrum-Methodik seinen neuen Web-Auftritt...
weiterlesenIm Zuge der Digitalisierung kommt es auf flexible und schnelle Reaktionen an. Für agile Firmen ist dies einfacher umzusetzen als für hierarchisch organisierte...
weiterlesenEine aktuelle Ricoh-Studie zeigt: Starre Unternehmenskultur und ineffiziente Technologien stellen laut Europas Führungskräften die größten Hürden für den...
weiterlesenMit automatisierten Tests lässt sich bei der Weiterentwicklung von ERP-Software bares Geld sparen. Wie dies genau funktioniert erläutert Neil Batstone, General...
weiterlesenDie Digitalisierung erfordert in vielen Branchen neue Herangehensweisen für die Konzeption und Entwicklung von Produkten. Um alle Herausforderungen meistern zu...
weiterlesenMit folgenden 10 Tools klappt der Einstieg ins agile Projektmanagement mit Methoden wie Scrum & Co. – und zwar auch jenseits von IT-Projekten.
weiterlesenWarum hinkt Deutschland hinter anderen Ländern hinterher, wenn es um die Einführung neuer Software-Entwicklungspraktiken wie DevOps geht?
weiterlesenInwiefern kann ein Scrum Master bei der Umsetzung von agilen Projekten zum Projekterfolg beitragen?
weiterlesen