Die Idee der Blockchain ist ein dezentrales Kassenbuch oder eine dezentrale Datenbank für den Austausch von Werten, wie zum Beispiel die digitale, virtuelle Währung Bitcoin oder für smarte Verträge ("Smart Contracts"). Dabei sind keine Zwischenhändler wie Banken, Notare oder Auditoren nötig, auch Gebühren entfallen.
Interessant ist bei der Blockchain ihr Sicherheitsaspekt. Was macht die Blockchain sicher? Ihre Dezentralität! Alle Transaktionen sind auf ganz vielen Nodes (Knoten) gespeichert. Jeder Nutzer kann solch einen Node betreiben. Transaktionen und Kassenbuch sind also in allen Nodes in multipler Form verfügbar und die Historie einer Transaktion kann von Anfang bis Ende verfolgt werden (Genesis). Eine Transaktion zu fälschen, Werte zu ändern oder ähnliche Betrügereien sind nicht möglich, da auf jedem einzelnen der Nodes die Historie gespeichert ist.
Die doppelte Buchführung hat sich bewährt, ist aber sehr verwaltungslastig. Besonders Abstimmungen von unternehmensübergreifenden Geschäftsvorfällen sind...
weiterlesenEuropas Währungshüter intensivieren ihre Arbeit an einem digitalen Euro. „Die Menschen in Europa bezahlen, sparen und investieren immer häufiger auf...
weiterlesenDie Digitalwährung Bitcoin steht bei Anlegern offenbar wieder höher im Kurs. Aktuell rangiert die älteste und bekannteste Kryptowährung über der Marke von...
weiterlesenUnter dem Motto „IT geht in Führung“ wird auch in diesem Jahr der Deutsche IT-Leiter-Kongress (DILK) vom 28. bis zum 30. September in Düsseldorf abgehalten....
weiterlesenDr. Sebastian Hallensleben, Portfolio-Manager Digitalisierung und KI im VDE, im Interview über denkbare Anwendungsszenarien für die Blockchain-Technologie und...
weiterlesenDer Digitalverband Bitkom hat sich zum Abschluss der EU-Beratungen zu den Kryptowerten für eine einheitliche, bindende EU-Regulierung stark gemacht.
weiterlesenMartin Kreitmair, Geschäftsführer und Mitgründer von Tangany, im Interview über Mythen, Halbwahrheiten und Anwendungsszenarien rund um die...
weiterlesenFake News können, besonders wenn es um das Coronavirus geht, einen erheblichen Schaden anrichten, der unter Umständen Menschenleben kostet. Alex Berezovskyi,...
weiterlesenKatja Tietze, Blockchain Consultant bei T-Systems Multimedia Solutions, im Interview über das Potenzial der Blockchain-Technologie.
weiterlesenSpeziell für die Blockchain entwickelte Hardware-Sicherheitsmodule sind in der Lage, die Distributed-Ledger-Technologie zuverlässig abzusichern – vorausgesetzt,...
weiterlesenDas Blockchain-Prinzip ist durch den globalen Handel mit Kryptowährung zum Lieblingsthema vieler Digitalisierungsenthusiasten geworden. In der Realität handelt...
weiterlesenDas Zukunftsinstitut mit Sitz in Frankfurt am Main gilt als einer der einflussreichsten Think Tanks der europäischen Trend- und Zukunftsforschung. Für die...
weiterlesenBlockchain-Lösungen waren aufgrund ihrer unveränderbaren Natur bisher nur schwer mit DSGVO-relevanten Prozessen zu vereinen. Eine neue...
weiterlesenRegina Haas-Hamannt, Lead Innovation bei GS1 Germany, spricht im Interview über das Potenzial der Bockchain-Technologie und den Stellenwert von etablierten...
weiterlesenBitkom, der Verband der IT-Branche, warnt angesichts zahlreicher offener Fragen zum Datenschutz vor Verzögerungen beim Einsatz der Blockchain-Technologie in...
weiterlesenMitte September hat das Bundeskabinett die Blockchain-Strategie verabschiedet, mit der die Chancen jener Technologie genutzt und ihre Potenziale für die...
weiterlesenIBM-i-Shops sind oft nicht die ersten, die mit den neuesten technischen Entwicklungen experimentieren. Das ist aus gutem Grund so, denn gerade bei gehypten...
weiterlesenDie Blockchain bietet eine interessante Lösung, um die Integrität von Daten zu gewährleisten. In Sachen Datenschutz und -sicherheit kommen auf die...
weiterlesenMit großer Spannung wurde die lang angekündigte Mittelstandsstrategie erwartet. Ende August präsentierte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nun deren...
weiterlesenDie T-Labs, zentrale Forschungs- und Innovationseinheit der Telekom, richten die erste Professur für Software Engineering mit dem Schwerpunkt Blockchain ein....
weiterlesenDie Bundesregierung will mit 44 Maßnahmen die Nutzung der sogenannten Blockchain-Technologie in Deutschland fördern, die auch hinter Kryptowährungen wie dem...
weiterlesenDie Bundesregierung hat ein umfassendes Konzept zur Nutzung der Datenbank-Technologie Blockchain vorgelegt, das an diesem Mittwoch im Bundeskabinett...
weiterlesenBjörn Orth, Geschäftsführer von Vendosoft, spricht über Chancen, Perspektiven und Mängel der Blockchain und zeigt auf, welche Alternativen es gibt.
weiterlesenWenn Unternehmen in Zukunft auf die Blockchain-Technologie setzen wollen, müssen sie ihre Netzwerke an die neuen Anforderungen anpassen. Dabei könnte vor allem...
weiterlesenDer IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS) bringt eine neue auf SAP Leonardo, Blockchain und Internet der Dinge basierende Lösung zum...
weiterlesenFacebook will mit der neuen Digitalwährung Libra den Finanzsektor erobern. Pläne, die aktuell vor allem von Politikern angegriffen werden.
weiterlesenMit Libra will Facebook eine eigene Kryptowährung etablieren. Obwohl die Infrastruktur dafür auf der bekannten Blockchain-Technologie basiert, sollen die...
weiterlesenMit dem Verfahren des Start-ups Bonebits sollen sich Daten auf einem autarken Blockchain-Ökosystem jederzeit dezentral löschen oder ändern lassen, ohne die...
weiterlesenDie Randnotizen der Woche auf einen Blick: die Gehälter der IT-Riesen im Vergleich, BSI untersucht Blockchain, Snapchat-Mitarbeiter spionieren Nutzer aus und...
weiterlesenNach dem Vorbild einer Strombörse könnte die Blockchain-Technologie künftig dabei helfen, neue Marktplätze für Online-Storage zu schaffen.
weiterlesenGemäß einer aktuellen Umfrage sieht die Hälfte der deutschen Unternehmen die Blockchain nicht als „Game Changer“ an.
weiterlesenDas Argument für die Blockchain ist, dass Mittelständler dank ihr ohne zentrale Instanz transparent miteinander agieren können. „Die Blockchain bietet kleinen...
weiterlesenBereits vergangene Woche ist der Volkswagen-Konzern einer Industrieinitiative für den verantwortungsbewussten Einkauf von strategischen Mineralien beigetreten....
weiterlesenBei Banken oder in der Logistikbranche wird der noch jungen Blockchain-Technologie enormes Potential zugesprochen. Doch im internationalen Vergleich sieht jedes...
weiterlesenIn der IT gibt es immer wieder Lösungen auf der Suche nach einem Problem. Die Blockchain könnte ein solcher Fall sein.
weiterlesenDigitalisierung, lernende Maschinen sowie die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter: Das sind die Schwerpunkte der Hannover Messe, die vom 1. bis zum 5. April...
weiterlesenEiner aktuellen Befragung zufolge sehen Experten den überwiegenden Nutzen der Blockchain-Technologie für die Verwaltung. Allerdings investiere die öffentliche...
weiterlesenDer Dienstleister Elemica, im Jahr 1999 von Lanxess und sieben weiteren Investoren aus der chemischen Industrie zur Vernetzung von Warenwirtschafts-Systemen...
weiterlesenEin kürzlich abgeschlossenes Pilotprojekt zeigt, wie sich Logistikprozesse mittels mobiler App und der Blockchain deutlich verbessern lassen.
weiterlesenVom 17. bis 19. September 2018 fand in Düsseldorf die Premiere des Deutschen IT-Leiter-Kongresses (DILK) statt. Im Mittelpunkt standen sowohl aktuelle...
weiterlesenWelche Chancen bietet KI? Wie mächtig ist Blockchain? Wie wehrt man sich gegen Cyber-Attacken? Das Konferenzformat Cebit d!talk präsentiert und diskutiert im...
weiterlesenHinsichtlich der Blockchain ist noch einige Aufklärungsarbeit notwendig. Denn kaum jemand weiß, was genau hinter diesem Konzept steckt, wie es funktioniert und...
weiterlesenDie Kryptowährung Bitcoin wird zehn Jahre alt. Angefangen als Spielwiese für Entwickler und Technikinteressierte, hat sich das digitale Zahlungsmittel zu einem...
weiterlesenHTC stellt mit Exodus 1 sein erstes Blockchain-Smartphone vor und lädt die globale Krypto-Community und ihre Entwickler zur Zusammenarbeit ein. Zusätzlich...
weiterlesenBis 2025 könnte Blockchain allgegenwärtig sein, massenkompatibel werden und die Lieferketten weltweit stärken – so eine neue Studie des Capgemini Research...
weiterlesenSeit Monaten arbeitet ein großes Projekt-Team aus mittlerweile rund 30 Unternehmen unter dem Dach von GS1 Germany an der Entwicklung einer Blockchain-basierten...
weiterlesenDas Bundesforschungsministerium fördert das Hamburger Blockchain-Innovationsprojekt namens „Hansebloc“ (zum Austausch von Transportbegleitpapieren,...
weiterlesenDer Markt für mobile App verändert sich ständig, auch im Jahre zehn nach dem Start des Apple App Store. Hier ein Blick auf aktuelle Entwicklungen.
weiterlesenDie auf der Blockchain basierende Katalogisierungs- und Transaktionsplattform 4ARTechnologies soll dank patentierter „Augmented Authentication“-Technologie den...
weiterlesenSchon immer werden neue Technologien dazu verwendet, bestehende Geschäftsmodelle zu revolutionieren. Mit der Blockchain ist das genauso. Sie hat das Potential,...
weiterlesenDie täglichen Schlagzeilen über die Datenspionage in Regierungsnetzwerken oder den Facebook-Datenskandal dominieren die öffentliche Security-Wahrnehmung. Doch...
weiterlesenDie südkoreanische Kryptowährungsbörse Bithumb hat nach eigenen Angaben durch Hackerangriffe 35 Milliarden Won (27,4 Millionen Euro) an virtuellen...
weiterlesenDie Vernetzung einzelner Maschinen und ganzer Anlagen im Zuge der Industrie 4.0 hat die Produktionsketten effizienter gemacht. Doch gerade im Supply Chain...
weiterlesenAuf Basis der Blockchain lassen sich sogenannte Smart Contracts erzeugen. Doch die Verträge sind nur dann „smart“, wenn es auch die Überwachungsmechanismen...
weiterlesenPasst in jedes Cloudrechenzentrum: Der neue z14-Mainframe von IBM ist nur noch 19 Zoll breit und wirkt wie ein Serverrack.
weiterlesenKryptowährungen wie Bitcoin haben gezeigt: Blockchain-Technologie kann die Übertragung von Werten im Web sichern. Viele Experten sehen sie als neue...
weiterlesenDer hohe Energieverbrauch zur Erzeugung der Digitalwährung Bitcoin sorgt weiter für Schlagzeilen.
weiterlesenBereits Anfang Februar 2018 veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen neuen Ratgeber zur IT-Sicherheit von...
weiterlesenDas US-Startup Xage Security entwickelt eine Blockchain-basierte Plattform, die industrielle IoT-Netzwerke absichern soll.
weiterlesenDer Hype um Bitcoin und Co. nimmt kein Ende: Die Aussicht auf eine Kryptowährung macht sogar den abgehalfterten Foto-Dino Kodak wieder an der Börse attraktiv.
weiterlesenDer Bitcoin-Hype lockt auch konservative Sparer aus der Deckung. Beim traditionellen Festgeldsparen schrecken niedrige Zinssätze von unter zwei Prozent die...
weiterlesenDer Logistikdienstleister Dachser, ein langjähriger Anwender von IBM i mit selbst entwickelten Anwendungssystemen wie Domino und Mikado fürTransport- und...
weiterlesenMittlerweile 27 Kunden und Partner der SAP SE mit einem gemeinsamen Marktvolumen von 819 Mrd. US-Dollar beteiligen sich an der SAP-Initiative für gemeinsame...
weiterlesenBlockchain – da denken viele zunächst an die Kryptowährung Bitcoin. Doch tatsächlich wird die Technologie künftig auch das Online-Marketing verändern. Aus Sicht...
weiterlesenDie Blockchain-Technologie kann auch für die verteilte Speicherung von verschlüsselten Daten genutzt werden, als dezentrale Cloud.
weiterlesen„Initial Coin Offering (ICO)“ ist eine Finanzierung von Startups mit Hilfe der Blockchain. Seit ein paar Monaten gehen die Investments steil.
weiterlesenBei Business-Anwendungen der Blockchain gibt es die ersten Lösungen von Startups für sicheren, verschlüsselten Datenspeicher und Echtheitsbeweise von Waren.
weiterlesenSechs von zehn Banken in Deutschland setzen bei der Zukunftstechnologie Blockchain spezielle Sicherheitsfragen bei Datenschutz und Nutzeridentifikation auf die...
weiterlesenUnternehmen sollen mit dem Coco-Framework aus dem Hause Microsoft von reduzierter technischer Komplexität und höheren Transaktionsgeschwindigkeiten profitieren.
weiterlesenDie Blockchain erlaubt vertrauenswürdige Transaktionen und Verträge - ganz ohne Zertifizierungsstelle, Bank oder Notar.
weiterlesenDie Finanzbranche hinkt hinterher, IKT und Automotive rüsten auf: Rund 40 Prozent aller Blockchain-Jobs entfallen auf die beiden Branchen, wobei das...
weiterlesenKPMG und Microsoft arbeiten beim Thema Blockchain zusammen. Ein neues gemeinsames Innovationszentrum in Frankfurt soll Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain...
weiterlesenEine aktuelle Studie zum Thema Blockchain untersucht die Stimmung in der Bankenbranche hinsichtlich der neuen Technologie. Wie stehen die Chancen auf eine...
weiterlesenDie Internationalisierung mittelständischer Unternehmen spielt beim Thema „Finanzsoftware“ eine immer stärkere Rolle, meint Matthias Laux. „Ins Ausland...
weiterlesenNach dem Launch von Blockchain-as-a-Service auf Azure im vergangenen Jahr, wird das Angebot nun im Rahmen von "Projekt Bletchley" um Identity Management, Key...
weiterlesenDie Idee hinter Blockchain ist eng mit der virtuellen Währung Bitcoin verbunden. Doch was genau verbirgt sich hinter der zentralen Datenbank für Transaktionen...
weiterlesenBlockchain ist das neue Hype-Thema. Microsoft will dabei in der ersten Reihe mitspielen und startet ein Spielfeld für Experimente.
weiterlesen