Flash-Speicher – zumeist in Form von Solid State Drives oder Disks (SSDs) angeboten – punkten gegenüber herkömmlichen Festplatten in vielen Bereichen. Wir erklären Vor- und Nachteile für den Einsatz im Unternehmen in Fachartikeln, Interviews und Anwenderberichten...
Western Digital will sich im Speichergeschäft auf Fabric-basierte Rechenzentrums-Speicherinfrastrukturen und -plattformen fokussieren. Demzufolge wurde jetzt...
weiterlesenDa das Rückgrat der IT-Infrastruktur – die Speicherumgebung – das Ende des Lebenszyklus erreicht hatte, entschied sich die Kranken- und Unfallversicherung...
weiterlesenWie sich das Storage-Management mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern lässt >>>
weiterlesenDie Flash-Speicherhersteller Swissbit und Hagiwara Solutions kooperieren im Bereich Security. Die Schweizer Swissbit AG bietet Flash-Speicherkarten mit...
weiterlesenBei dem Hersteller der legendären „Schweizer Offiziersmesser“ Victorinox sorgen All-Flash-Arrays nicht nur im Storage-Bereich für einen deutlichen...
weiterlesenBei Verbrauchern sind Flash-Speicherprodukte mittlerweile Standard, etwa bei Smartphones oder Laptops. Und auch im Rechenzentrum kann es sich lohnen, neben...
weiterlesenBei der Online-Partnervermittlung Parship konnte die bisherige Storage-Lösung mit den wachsenden Performance-Anforderungen der Office-IT und Entwicklerteams...
weiterlesenBeim österreichischen Feuerwehrtechnikhersteller Rosenbauer verschafft ein neues All-Flash-Speichersystem dem eingesetzten Enterprise-Resource-Planning-System...
weiterlesenWarum sich die Investition in Flash-Speicher mittel- bis langfristig für Mittelständler rechnet, erläutert Markus Wolf, Manager Systems Engineering DACH bei...
weiterlesenWelche Vorteile sich für Mittelständler durch den Einsatz von Flash-Speicher-Systemen ergeben, berichtet Klaus Kupfer, Senior Systems Engineer bei Nimble...
weiterlesenInterview mit Sigrid Siebert, Geschäftsführerin der Datam Services GmbH, über Flash-Speicher in mittelständischen Betrieben
weiterlesenDass fallende Preis für Flash-Storage die Einsatzgebiete erweitern und somit zur Basis moderner Speichersysteme werden könnten, berichtet Roland Rosenau, Senior...
weiterlesenFlash-Speicher versprechen zahlreiche Vorteile: Sie sind energiesparend, benötigen weniger Platz und sind insgesamt leistungsfähiger als Festplatten....
weiterlesenWelche Auswirkungen die Nachfrage nach Flash-Speicher auf den Storage-Markt hat, und wo die Vorteile gegenüber herkömmlicher Festplatten liegen, berichtet...
weiterlesenGroßunternehmen nutzen Flash-Speichersysteme, um niedrige Latenzen und einen hohen Datendurchsatz zu realisieren. In solchen IT-Umgebungen rechnen sich heute...
weiterlesenIn welchen Fällen lohnt sich der Einsatz von Flash-Speicher? Auf diese und weitere Fragen geht Thomas Meinel, Sales Lead All-Flash Germany bei EMC, im Interview...
weiterlesenWarum die Nachfrage nach Flash-Speicher steigt und wie sich die Preise künftig entwickeln werden, berichtet Guido Klenner, Category Manager Storage von Hewlett...
weiterlesenFlash-Speicher haben sich als Alternative zu mechanischen Festplatten bewährt. Doch Vorteilen wie besserer Performance und Energieeffizienz stehen noch hohe...
weiterlesenInterview mit Joachim Berger, Sales Director DACH bei Nimble Storage, über den stetig steigenden Performance-Bedarf im Storage-Umfeld, die Vorteile von...
weiterlesenNeue Anbieter von Speicherplatz konkurrieren mit den Storage-Platzhirschen um die Marktanteile.
weiterlesenWirft man einen Blick auf den deutschen Speichermarkt, ist Flash-Storage derzeit ein viel diskutiertes Thema. Auch für mittelständische Unternehmen wird die...
weiterlesen