Vom 21. bis zum 25. August treffen sich in Köln einmal mehr Fans, Entwickler, Publisher und viele zahlreiche Experten aus der Branche, um bei der weltgrößten Messe für Videospiele zusammen zu kommen – der Gamescom. Dort werden wie gewohnt die jüngsten Trends der Szene verhandelt, Neuheiten präsentiert und technische Innovationen präsentiert.
Auch in diesem Jahr ist es der Video- und Computerspielmesse Gamescom gelungen, den Besucherrekord des Vorjahres zu brechen.
weiterlesenDie Gamescom 2018 ist in vollem Gange. Vor Ort zeigt sich die Szene nicht nur bunt und knallig, sondern auch gereift und vielfältig.
weiterlesenNach dem Fachbesuchertag am Dienstag ist das Messe-Event nun auch für private Besucher offen. Die Nachfrage ist im zehnten Jahr der Gamescom besonders hoch.
weiterlesenComputer- und Videospiele können ähnlich wie Filmproduktionen staatlich gefördert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Deutschland hinkt in dieser Hinsicht...
weiterlesenMehrere hunderttausend Besucher werden in den nächsten Tagen bei der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele in Köln erwartet.
weiterlesenErst im vergangenen Juni wurde Computerspielsucht von der Weltgesundheitsorganisation offiziell als Krankheit anerkannt. Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene...
weiterlesenDie steigende Popularität des E-Sport schraubt auch die Umsatzerwartungen an die Disziplin hoch.
weiterlesenDie Gamescom wird zehn Jahre alt. Nicht nur das Event hat sich in dieser Zeit stark gewandelt, auch die Branche sieht heute anders aus.
weiterlesenDer Positivtrend setzt sich fort: 2020 könnte E-Sports laut einer Studie von Deloitte ein weltweiter Milliardenmarkt sein.
weiterlesenWie der Branchenverband Game meldet, lief das Geschäft mit den Videospielen im ersten Quartal weiterhin sehr gut.
weiterlesenDie Spielemesse Gamescom wird mit jedem Jahr größer und erwartet auch in ihrem zehnten Jahr neue Rekorde.
weiterlesen