Greyorange gab bekannt, dass Zalando das Ware-zur-Person-System Butler im neuen, 30.000 Quadratmeter großen Logistikzentrum in der Nähe von Stockholm einsetzt.
weiterlesenRoboter erobern immer mehr Einsatzbereiche. Doch einiges fällt ihnen noch schwer, etwa Sehen und Greifen. Startups entwickeln hier interessante Neuerungen.
weiterlesenDie Anforderungen, die Trends wie E-Commerce an die Intralogistik stellen, sind immens. Ein Lösungsansatz sind daher Kommissionierroboter. Im Interview erklärt...
weiterlesenTechnischer Fortschritt bringt in der Regel auch gewisse Illusionen mit sich. Diese Missverständnisse sind besonders weit verbreitet
weiterlesenWarenlieferungen per Roboter gehören bisher in das Fach der Science-Fiction. Amazon will das ändern und testet derzeit die Auslieferung von Paketen per Roboter....
weiterlesenSony schickt seinen Roboterhund Aibo künftig auch auf Patrouille im Haushalt. So werden Besitzer des mechanischen Spielzeugs einzelne Bereiche in den Wohnräumen...
weiterlesenLaut der Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“ ist die Mehrheit der Arbeitnehmer in altem Denken gefangen und denkt zuerst an Lastenkräne oder Schweißmaschinen.
weiterlesenAuf der CES 2019 stellt LG eine aktualisierte Version seines am Körper zu tragenden CLOi Suitbot sowie eine Reihe von verbesserten Service-Robotern vor.
weiterlesenDie Intralogistik steht derzeit vor einem Umbruch: Einerseits steigt der Bedarf an innerbetrieblicher Logistik, andererseits herrscht in der Branche ein...
weiterlesenIm Interview erläutert Florin Wahl von Magazino, einem Entwickler von mobilen Lagerrobotern, den aktuellen Stand in Sachen automatisiertes Lager und gibt einen...
weiterlesenIm Interview erklärt Thomas Albrecht vom Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik, weshalb Fahrerlose Transportsysteme mehr sind, als einfache...
weiterlesenUnternehmen müssen sich mit einer neuen Art von Cyberattacken befassen. Hacker nutzen verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) für ihre Angriffe und setzen damit...
weiterlesenDeutschlands Amazon-Chef Ralf Kleber glaubt, dass die zunehmende Automatisierung durch intelligente Technik und Roboter eher Jobs schaffen wird, statt sie zu...
weiterlesenAuf der Logimat 2019 will das amerikanische Logistik-Start-up 6 River Systems seine Technologie zur Lagerautomatisierung vorstellen. Dort soll erstmals in...
weiterlesenImmer mehr Unternehmen proben derzeit den Einsatz von Robotern im Kundenkontakt. Obwohl komplexe Fragestellungen häufig noch nicht aufgelöst werden können, sind...
weiterlesenProzessorientiertes Arbeiten ist auf dem Vormarsch. Eine Möglichkeit, um Unternehmensabläufe zu straffen, bildet die Umverteilung von Routineaufgaben auf...
weiterlesenVanderlande, Experte für die Prozessautomation im Lager, hat einen sogenannten „Cobot“ entwickelt. Das ist ein „kollaborativer Roboter“, der gleichzeitig neben...
weiterlesenOb bei der Montage von schweren Autoteilen, bei der endlosen Entnahme von Teilen aus Archivregalen oder beim Sortieren schwerer Pakete: Roboter unterstützen...
weiterlesenLange war Headhunting ein Geschäft, das auf persönlichen Kontakten basierte. Heute wird das Geschäft mit der Personalsuche von der digitalen Welle überrollt:...
weiterlesenDass Roboter die Wohnung saugen, gehört für viele längst zum Alltag. Eine Neuheit zur IFA zeigt, dass die Technik auch beim Rasenmähen hilfreich sein könnte.
weiterlesen
Die vernetzten Roomba-Saugroboter von iRobot sollen ab sofort mit Google Assistant kompatibel sein.
weiterlesenSoftware-basierte Roboter helfen den Personalern bei der Suche nach neuen Mitarbeitern.
weiterlesenDie Experten Michael Finkler, Geschäftsführer der Proalpha-Gruppe und Mitglied der Konzerngeschäftsleitung, und Dr. Hans Schumacher, Präsident und CEO der Dürr...
weiterlesenIm Interview spricht Helmut Schmid als Geschäftsführer der Universal Robots (Germany) GmbH und General Manager Western Europe zur Entwicklung des Robotikmarktes...
weiterlesenKarsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH, sieht das Potential des Einsatzes von Robotik sowie Digitalisierung in der Medizinbranche gerade darin,...
weiterlesenStäubli Robotics, ein Unternehmen im Bereich Roboterautomatisierung, und Schneider Electric, Spezialist in den Bereichen digitale Transformation,...
weiterlesenNach Robotern für seine Warenhäuser nimmt Amazon laut einem Medienbericht auch die Automatisierung von Haushalten in Angriff. Prototypen der Heimroboter könnten...
weiterlesen„Ich denke, es werden sich zunächst und für längere Zeit vor allem hybride Teams bestehend aus Menschen und Roboter durchsetzen“, so Dr.-Ing. José de Gea...
weiterlesenRoboter nehmen bereits einen sehr hohen Stellenwert in der deutschen Industrie ein, allerdings ist ihr Einsatz auch kritisch zu betrachten. Schließlich birgt...
weiterlesenDer Osnabrücker Fashionlogistikspezialist Meyer & Meyer setzt erstmals zwei moderne Kommissionierroboter für die Kartonabwicklung in seinen Hallen ein....
weiterlesenAlgorithmen entscheiden bereits über die Kreditwürdigkeit von Kunden, die Vergabe von Arbeitsplätzen oder lassen Autos autonom fahren. Aber wer überwacht die...
weiterlesenBranchenübergreifend ist die Intralogistik ein wichtiger Teil des umfassenden Logistikkomplexes moderner Wirtschaftsunternehmen und muss sich dementsprechend...
weiterlesenFür den Datenjournalisten Michael Kreil steckt die aktuelle Forschung um Fake News, Social Bots und Filterblasen noch in den Kinderschuhen und muss dringend...
weiterlesen2020 werden in Asien vermutlich bis zu 1,9 Millionen Industrieroboter aufgebaut sein, etwas mehr als die Hälfte der weltweit genutzten Einheiten.
weiterlesenKommerzielle Roboter werden immer besser und erobern immer mehr Einsatzbereiche - auch den Handschlag mit einem Menschen.
weiterlesenDie 1999 vorgestellte erste Aibo-Version, die immer noch populär ist, hatte Sony 2006 eingestellt. Nun kehrt Roboterhund Aibo nach mehr als zehn Jahren zurück....
weiterlesenZeitungshäuser experimentieren zunehmend mit Schreibrobotern.
weiterlesenNein, kein Rechtschreibfehler: Der Postbote könnte künftig vom Postbot begleitet werden. Letzterer ist ein Roboter mit französischen Wurzeln. Er folgt den...
weiterlesenMensch und Maschine: Um Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik in Zukunft sinnvoll einsetzen zu können, ist eine entsprechende Gesetzgebung vonnöten.
weiterlesenDer universal einsetzbare Haushaltsroboter ist noch fern, Privatwohnungen sind einfach zu chaotisch. Doch mit Gewerbeflächen kommen Roboter bereits heute besser...
weiterlesenEin Roboter hat bei einem Benefizkonzert mit Startenor Andrea Bocelli (58) mehrere Lieder dirigiert. Das Konzert fand am Dienstagabend im Teatro Verdi in Pisa...
weiterlesenMark Hollering, Creative Technology Director bei MRM//McCann, ist sich sicher: „Niemand will ein emotionales Beratungsgespräch mit einem Roboter. Menschliche...
weiterlesenChatbots werden im digitalen Marketing immer wichtiger. Allerdings stößt die Technologie bei manchen Kunden noch auf große Skepsis. Mit folgenden zehn Tipps...
weiterlesenIst die Zukunft des Kundenservice komplett digital? Und welche Rolle spielen dabei künftig Chatbots? Diese und andere Fragen will eine aktuelle Studie...
weiterlesenDie ersten Ergebnisse aus dem World Robotics Report 2017 zeigen: China ist der mit Abstand größte Robotermarkt der Welt und es gab noch nie einen derart...
weiterlesenSie bewegen sich durch lange Industriehallen, bauen Autos und Maschinen – und das 24 Stunden lang: Industrieroboter der Zukunft. Zahlreiche Forscher arbeiten...
weiterlesenEiner Studie zufolge sind die Deutschen bereit für intelligente Implantate und intelligente Prothesen. Funktionieren wir dann bald alle als Cyborgs?
weiterlesenImmer häufiger finden Künstliche Intelligenz (KI) und Robotics hierzulande Einzug in den Unternehmensalltag. Dabei scheint ‚Mensch mit Maschine’ die optimale...
weiterlesenWelche Chancen eröffnet Künstliche Intelligenz? Welche Risiken und ethische Herausforderungen birgt sie? Werden uns Roboter über kurz oder lang den Rang...
weiterlesenDie offene Smart-Home-Plattform von Innogy bindet im kommenden Jahr den Mähroboter Robolinho von AL-KO ein.
weiterlesenInvestitionen fließen jetzt stärker in den Konsumentenmarkt. Haushaltsroboter gelten als zukünftiges Massenprodukt.
weiterlesenUnsere Gesellschaft versteht sich als eine, in der Bildung zum Aufstieg führt. Diese Longreads zeigen den Weg.
weiterlesenProfessor Dr. Martin Ruskowski übernimmt die Nachfolge von Professor Dr.-Ing. Dr. h.c. Detlef Zühlke in der Leitung des Forschungsbereichs „Innovative...
weiterlesenEine aktuelle Studie von Sopra Steria Consulting geht davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) heute die Prozesse beeinflusst und morgen die gesamte...
weiterlesenRoboter sind die Stars auf der Cebit 2017 in Hannover. Huawei setzt einen Kuka-Roboter ans Schlagzeug, bei Bosch serviert ein Roboterarm Zuckerwatte, bei IFS...
weiterlesenKeine Zukunftsmusik, sondern Realität, was im Agrarbereich mit innovativer Technologie in Deutschland bereits möglich ist. Ein Überblick >>>
weiterlesenTechniken der Künstlichen Intelligenz spielen im Alltag eine immer größere Rolle. Mit welchen Konsequenzen?
weiterlesenIn den USA expandiert nach Erfolgen in San Francisco das Roboter-Restaurant Eatsa. Bestellung werden am Tablet oder per Smartphone-App aufgeben.
weiterlesenIn Asien stieg die Zahl der operativen Industrie-Roboter in fünf Jahren um 70 Prozent. Insbesondere China rüstet als weltweit größter Absatzmarkt weiter auf....
weiterlesenGoogle und Amazon wollen es mit Drohnen versuchen, die Metro Group setzt dagegen auf Lieferroboter mit Rädern.
weiterlesenDer Weltbranchenverbands der Roboterindustrie (IFR) hat ausgerechnet, wie viele Roboter im Haushalt helfen, als Entertainer oder Pflegekraft eingesetzt werden. ...
weiterlesenEine neue Umfrage zur Mensch-Maschinen-Beziehung offenbart eine gespaltene Haltung der Befragten zu Robotern und Automatisierung.
weiterlesenSony-Chef Kazuo Hirai will den japanischen Elektronik-Riesen stärker auf Roboter und künstliche Intelligenz als zukünftige Wachstumsbereiche ausrichten. Wie...
weiterlesenIn zwei Pilotversuchen in Hamburg und Düsseldorf sollen Lieferroboter über die Bürgersteige rollen und Kunden des Paketdienstes Hermes und der Elektronikkette...
weiterlesenDie Lieferroboter des in Estland ansässigen Start-ups Starship rollen bald auch über hiesige Gehwege.
weiterlesen