Mit der Instinct Esports stellt Garmin seine erste GPS-Smartwatch speziell für E-Sportler und Gaming-Enthusiasten vor, die ihre Leistung im virtuellen...
weiterlesenGeräte wie Fitnessarmbänder oder Smart Watches sind in Deutschland einer Erhebung zufolge weit verbreitet.
weiterlesenMit der Galaxy Watch3 und den Galaxy Buds Live von Samsung soll es Nutzern möglich sein, einen gesunden, produktiven Lebensstil zu verfolgen und miteinander zu...
weiterlesenDie Huawei Watch GT 2e soll bis zu 100 Trainingsmodi tracken können und dadurch zu mehr Fitness und Gesundheit motivieren.
weiterlesenDer Hersteller für Audiogeräte X by Kygo hat sich mit der dänischen Lifestyle-Marke Skagen zusammengetan und eine limitierte Auflage der Smartwatch Falster 3...
weiterlesenGarmin bringt mit der Quatix 6 die nächste Generation der Marine-GPS-Smartwatch auf den Markt. Sie soll mit speziellen Features für Bootsfahrer, Segler, Angler...
weiterlesenDie kontaktlose Zahlungslösung Garmin Pay steht laut Hersteller ab sofort allen Commerzbank-Kunden zur Verfügung.
weiterlesenDie Apple Watch macht der Uhrenindustrie in der Schweiz immer mehr zu schaffen.
weiterlesenSchlankes Design, geringes Gewicht und ein modisches Display: Darauf setzt Huawei bei seinen neuen Fitnesstrackern Band 4, Band 4e und Band 4 Pro. Dazu sollen...
weiterlesenInstinct Tactical, Tactix Delta und Marq Commander – mit diesen drei Modellen will Garmin den Nutzern taktischer Uhren nun eine größere Auswahl bieten....
weiterlesenZum Auftakt des neuen Jahres stellt das Modelabel Diesel mit der „On Fadelite“ seine neue Unisex-Touchscreen-Smartwatch vor. Spezieller Blickfang: Vom Künstler...
weiterlesenDer Smartphone-Hersteller Honor veröffentlicht nun sein neues Wearable, die Magicwatch 2, in Deutschland.
weiterlesenMithilfe der mobilen Bezahllösung Boon von Wirecard können Nutzer die frisch vorgestellte Reihe aus sechs Uhren von Swatch für das kontaktlose Bezahlen nutzen.
weiterlesenFossil hat jetzt mit der Hybrid HR die neueste Entwicklung seiner Hybrid-Smartwatch-Kollektion vorgestellt. Dieser Neuzugang soll Nutzern die wichtigsten...
weiterlesenDie neuen Wearables von Huami verstehen sich als smarte Gadgets. Ausgestattet mit neuen Features und in sechs Farben erhältlich, vereine die Amazfit GTS Mode...
weiterlesenDer Fitnessband-Pionier Fitbit wird ein Teil von Google. Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit gut zwei Milliarden...
weiterlesenKörper- und fitnessbewusste Nutzer der neuen Watch GT 2 sollen 14 Tage lang auch die Körperfettwaage von Huawei nutzen können. Die Uhr sorge mit professionellem...
weiterlesenDass Fitness-Tracker nicht immer klobig daherkommen oder nach Star Wars aussehen müssen, um durch ihre technischen Funktionen zu überzeugen, will Garmin mit der...
weiterlesenGarmin verpasst der Fēnix-Serie ein Update. Die neuen Modelle sollen etablierte Alltags-Features wie Garmin Pay und die Musikfunktion mit detaillierten...
weiterlesenFitbit veröffentlicht mit Versa 2TM ein neue Smartwatch-Modell, das unter anderem mit neuen Sport- und Gesundheits-Features überzeugen soll.
weiterlesenUm 6.30 Uhr klingelt bei vielen Menschen der Smartphone-Wecker. Manch einer checkt noch vor dem Aufstehen via App das Wetter – andere fragen lieber gleich...
weiterlesenDie neue Smartwatch von Huami will mehr sein als nur eine Smartwatch und Design mit Technik und hoher Funktionalität verbinden. Die Uhr richtet sich dabei...
weiterlesenGefördert durch die Bayerische Forschungsstiftung (BFS) wurde im Projekt „SmarDe’s@Work“ das Einsatzpotential von Smart Devices, etwa Smartphones, Tablets oder...
weiterlesenDie Amazfit Pace ist eine Sport- und Fitness-Smartwatch und soll Unterstützung für jedes Fitnesslevel bieten. Mit ihren individualisierbaren Funktionen will sie...
weiterlesenGut zehn Millionen Smartwatches von Apple sollen im letzten Weihnachtsgeschäft über die Ladentheke gegangen sein.
weiterlesenDie EU-Kommission warnt derzeit vor einer Kinder-Smartwatch, die gravierende Sicherheitsmängel aufweisen soll.
weiterlesenGoogle soll für 35 Millionen US-Dollar Smartwatch-Technologie bei dem Uhren-Konzern Fossil eingekauft haben. Damit bekommen die Gerüchte um eine „Pixel Watch”...
weiterlesenNach der CES 2019 sollen zwei neue Smartwatches des Anbieters Mobvoi auf den Markt kommen: Ticwatch E2 und Ticwatch S2. Sie werden durch Qualcomm Snapdragon...
weiterlesenWeihnachten ist für viele die bevorzugte Zeit, sich mit neuen Gadgets auseinanderzusetzen. Damit die Geschenke nicht zum Reinfall werden, sollten einige...
weiterlesenFossil präsentiert mit der Sport Smartwatch sein neues Modell im Wearable-Sortiment. Basierend auf der vor kurzem eingeführten...
weiterlesenDer chinesische Technologiekonzern Huawei hat nun seine neuen Geräte vorgestellt. Es handelt sich dabei um Erweiterungen seiner Smartphone-Serie Mate 20 sowie...
weiterlesenDas italienische Modehaus Armani kündigte an, seine erste Smartwatch auf den Markt bringen und dabei das markeneigene Design mit tragbarer Technologie verbinden...
weiterlesenEin bekannter Apple-Analyst verrät, wie er die potentiellen Absatzzahlen der neuen iPhone- und Apple-Watch-Modelle einschätzt.
weiterlesenKeine Revolution, dafür beeindruckende Zahlen: Apple setzt die Messlatte mit der neuen iPhone-Generation weiter nach oben – sowohl technisch als auch preislich.
weiterlesenDas italienische Modeunternehmen Diesel bringt nun mit der Full Guard 2.5 eine Smartwatch-Kollektion auf den Markt, die ab Anfang Oktober 2018 im Handel...
weiterlesenDer Uhrenhersteller Skagen will mit der Falster 2 sein Smartwatch-Modell um Funktionen wie kontaktloses Bezahlen, Herzfrequenzmessung und GPS-Distanztracking...
weiterlesenLaut Hersteller soll der Fitness-Tracker Fitbit Charge 3 mit wasserfestem Gehäuse, neuen Funktionen und einer Akkudauer von bis zu sieben Tagen erhältlich sein....
weiterlesenMichael Kors kündigt die Rückkehr seines Uhrenklassikers Runway als Smartwatch für die Access Kollektion an.
weiterlesenMit der Galaxy Watch verpasst Samsung seiner Smartwatch-Reihe einen neuen Namen und stellt zugleich auch ein neues Smartphone-Modell aus der Note-Reihe vor.
weiterlesenDas Steigenberger Airport Hotel Frankfurt nutzt in den Bereichen Housekeeping, Kunden- und Technikservice die Smartwatch „Smartagent" von Trekstor auf Basis von...
weiterlesenEmporio Armani und Shawn Mendes stellen auf der Milan Fashion Week eine gemeinsam entworfene Smartwatch-Kollektion vor.
weiterlesenMit den von Wearables generierten Werten sollen Ernährung, Wohlbefinden und sportliche Ausdauer verbessert werden. Zugleich bietet sich ein attraktiver...
weiterlesenWeil das Angebot auf dem Wearables-Markt groß ist, müssen die einzelnen Anbieter sich durch die Qualität ihrer Produkte voneinander abgrenzen. Auch...
weiterlesenComputer-Uhren wurden erst als das nächste große Ding nach dem Smartphone gefeiert. Und dann als Flop abgestempelt, nachdem die Verkäufe der ersten Modelle sich...
weiterlesenLängere Akkulaufzeit und größere Miniaturisierung sind für Swatch-CEO Nick Hayek entscheiden bei einer Smartwatch.
weiterlesenGoogle erneuert das Android-Betriebssystem für Smartwatches. Was kann das neue System im Vergleich zur Apple Watch?
weiterlesenSamsung öffnet die Smartwatches Gear S2 und S3 sowie die Gear Fit für Apples Betriebssystem und das iPhone.
weiterlesenDer Smartwatch-Pionier Pebble ist als eigenständige Firma gescheitert und der Fitnessband-Spezialist Fitbit übernimmt einen Teil der Mitarbeiter und...
weiterlesenEin Absatzeinbruch bei der Apple Watch kurz vor dem Erscheinen eines neuen Modells hat im vergangenen Quartal laut Marktforschern im Alleingang das gesamte...
weiterlesenIm Interview betont Kai Tutschke, Geschäftsführer von Garmin DACH, dass einige Smartwatch-Nutzer es bemängeln, dass die Wearables noch nicht komplett...
weiterlesenFür Damjan Stamcar, Launch Execution Manager/Customer Product Management bei Sony Mobile Communications, ist die Smartwatch auf Messen ein ständiger Begleiter,...
weiterlesenIm Interview erklärt Alexander Perederi, Product Marketing Manager bei LG Electronics, warum Smartwaches den Durchbruch im Mainstream noch nicht geschafft...
weiterlesenIm Interview verrät Marcel Kemmann, Country Product Manager für Wearables bei der Asus Computer GmbH, was Smartwatch-Nutzer häufig noch an ihren smarten Uhren...
weiterlesenMan sieht sie immer öfter, doch den richtigen Durchbruch haben Smartwatches noch nicht geschafft. Vielen scheint der Nutzen der smarten Uhren noch nicht so ganz...
weiterlesen„Die Kunden haben eine genaue Vorstellung davon, was sie von einer Smartwatch erwarten“, weiß Kathrin Widmayr, Manager Public Relations Consumer Business bei...
weiterlesenSamsung will sich mit zwei neuen Smartwatch-Modellen im Markt der Wearables und Computeruhren behaupten. Zum Auftakt der IFA in Berlin stellte der Konzern die...
weiterlesenKnapp jeder fünfte Mensch in Deutschland ab 14 Jahren (18 Prozent) möchte in Zukunft eine Smartwatch nutzen, rund ein Viertel (28 Prozent) kann es sich...
weiterlesenEine neue Untersuchung zeigt: Wer Smartwatches nutzt, will sie behalten: 93 Prozent aller Smartwatch-Nutzer würden eine neues Gerät kaufen, wenn ein...
Weitere Fakten zur Smartwatch-Nutzung im Alltag >>Mit einer Smartwatch ergänzt Topsystem seine sprachgeführte Kommissionierlösung um die visuelle Darstellung der Artikelinformationen am Handgelenk und...
weiterlesenHP hat gemeinsam mit Designer Isaac Mizrahi eine Smartwatch mit monochromen OLED-Display, analogen Zeiger und Swarovski-Kristallen vorgestellt. Die Uhr soll...
weiterlesenSmartwatches werden 2015 unter vielen Weihnachtsbäumen als Geschenk landen. Mit neuen Apps für Android Wear, Apple Watch und Apple TV werden solche Geräte...
weiterlesenOb Gear S, Runsense oder Watch Urbane – die Smartwatch-Angebote sind zahlreich und bunt. Natürlich versuchen sich die Hersteller mit ihren Modellen gegenseitig...
weiterlesenSowohl die Deutsche Bahn als auch der Carsharing-Dienst Drivenow bringen ihre Apps auf die Apple Watch.
weiterlesenDer Preis des teuersten Modells der Apple Watch beträgt 18.000 Euro - und ist technisch identisch zum 17.601 Euro günstigeren Modell. Müßig, über Features und...
lesen, was Thorstein Veblen zur Apple Watch sagt:Das war eine Überraschung: Die Apple Watch kann telefonieren, aber wie bei anderen Funktionen nur zusammen mit dem iPhone.
weiterlesenNach ihrem Debüt auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas kündigt Alcatel Onetouch im Rahmen seines Preview-Events auf dem Mobile World Congress die...
weiterlesenAuf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona stellt LG Electronics (LG) die erste Smartwatch mit LTE-Mobilfunktechnologie sowie...
Mehr zur LG Watch Urbane LTEDie elegante Smartwatch lässt sich problemlos mit einem Android Smartphone (ab Version 4.3) verbinden und ermöglicht es, nützliche Informationen direkt vom...
weiterlesenLG Electronics bringt Anfang November die LG G Watch R in den Handel.
weiterlesenDer Wearables-Markt steht am Beginn eines großen Wachstums. Marketingverantwortliche müssen dafür gerüstet sein und es schaffen, Wearables für Nutzer...
weiterlesenDer Wearables-Experte Julian Heck von techletter.de erklärt, warum sich die Apple Watch zwar gut verkaufen wird, aber in vielen Punkten eine Enttäuschung ist.
weiterlesenApple wagt sich mit der Apple Watch auf unbekanntes Terrain vor. Die Uhr will gleichermaßen als Mode-Accessoire und Mini-Computer überzeugen.
weiterlesenKleiner Bildschirm, knappe Ressourcen und spezifische Einsatzszenarien – App-Entwickler müssen bei Wearable-Geräten einige Besonderheiten beachten.
weiterlesenZwei iPhones und eine Smartwatch: Apple bringt seinen Fans neue Goodies. Die sollten jetzt den Rolex-Schlenker üben, nächstes Jahr kommt die Apple Watch.
weiterlesenMit der Gear S enthüllt Samsung zur IFA 2014 die nächste Generation seiner Wearables. Dank des gewölbten Super AMOLED-Displays und der Möglichkeit zur...
weiterlesenAuf der IFA in Berlin wird LG Electronics (LG) u.a. die LG G Watch R vorstellen. Die LG G Watch R ist die erste Android-Uhr mit einem runden Plastic OLED...
weiterlesenDrei neue Smartwatches auf Basis von Googles Betriebssystem „Android Wear" wurden im Rahmen von Googles Veranstaltung I/O vorgestellt. Zwei sind nun im Google...
weiterlesenNach Google kommt nun auch der italienische Anbieter glass up mit webfähigen Brillen auf den Markt. Die gute Nachricht vorweg: Gesichtserkennung hat sie nicht....
weiterlesenWelcher "digital Geborene" trägt eigentlich noch eine Uhr? Es könnten wieder mehr Menschen werden, denn die Elektronikkonzerne haben das Handgelenk entdeckt....
weiterlesen