+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Robot/Save 12 beschleunigt Backup und Restore
Muss mit anderen Software-Tools (und auch mit der Vorgängerversion von Robot/Save) stets das komplette IFS gesichert werden, lassen sich mit Version 12 selten oder gar nicht geänderte IFS-Bereiche beim Backup gezielt aussparen. Dazu werden Gruppen der IFS-Dateiverzeichnisse gebildet, mit deren Hilfe sich die IFS-Backups organisieren und kontrollieren lassen. Die IFS-Backups können je Applikation (z.B. SAP, Oracle/JD Edwards oder Lotus Domino) oder auch nach anderen Kriterien gruppiert werden, um Backup und Recovery der wichtigen Daten sicherzustellen.
Um die Wiederherstellung verloren gegangener Daten zu beschleunigen, können die Nutzer beim Restore schnell die betroffenen IFS-Verzeichnisse und -dateien aus dem Objektarchiv von Robot/Save auswählen. Außerdem erlaubt das neue Kommando „Restore IFS Group“ (RBSRSTIGRP) die Wiederherstellung einer kompletten IFS-Gruppe.
Bildquelle: Gerd Altmann/Pixelio