+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Die Online-Version des Lexikons Lohnbüro wird kostenfrei im Sommerrelease von Veda HR Entgelt bereitgestellt.
Komfort, Automatismen und Transparenz sind für Sandra Schwan, die Produkteignerin bei Veda, wichtige Eigenschaften von HR Entgelt, da sie allen Anwendern Sicherheit und Vertrauen geben. Es sei aber auch sehr wichtig, „die Funktionen und Methoden der Lösung ständig auf Aktualität, Modernität und Nutzerfreundlichkeit zu prüfen und sie permanent up-to-date zu halten.“
Im Sommerrelease steht deshalb dank einer Kooperation mit Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm in HR Entgelt die Online-Version des Lexikons Lohnbüro, der „orangenen Bibel der Entgeltabrechner“, zur Verfügung – und zwar kostenfrei. Da das Online-Lexikon monatlich aktualisiert wird, arbeiten die Anwender immer auf dem neuesten Stand der Verfahren und Gesetze. Ohne zusätzliche Registrierung können sie direkt über die Funktionsleiste von HR Entgelt auf die Online-Version des Lexikons zugreifen; eine Personalisierung, mit z. B. Lesezeichen oder Notizen, ist möglich.
Ab dem aktuellen Release ist auch der Dokumentenversand als PDF-Anhang per E-Mail möglich, als Alternative zum kosten- und zeitaufwändigen Versand von Entgeltabrechnung, Lohnsteuerbescheinigung, DEÜV-Meldebescheinigung, Zeitkonto etc. auf Papier. Diese E-Mail kann an mehrere – private oder geschäftliche - Adressen versendet werden.
Neben Komfort ist laut Sandra Schwan Sicherheit der Hauptaspekt bei der neuen Funktion. Zur Verschlüsselung der Dokumente werde eine standardisierte Kennwortschutz-Funktion (6- bis 16-stellig) verwendet. Die Kennwörter werden in der Datenbank verschlüsselt angezeigt, lediglich im Mitarbeiterstamm können autorisierte „Personaler“ auf die Klarschrift zugreifen.
Preislich gestaltet sich der Versand per E-Mail sehr attraktiv und amortisiert sich schnell – laut Schwan je nach Unternehmensgröße schon nach einem Monat! Auch im Veda-Outsourcing wird der Mailversand ab Juli angeboten. „Der elektronische Versand der Entgeltdokumente wird bei dieser positiven Kosten-/Nutzen-Rechnung für die meisten unserer Kunden sehr zeitnah Standard werden“, prognostiziert Udo Meyer, Director Outsourcing.
Bildquelle: Hüthig Jehle Rehm