+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Im Fokus der Mitgliederversammlung am 12. November steht die Wahl eines neuen Vorstandes und damit die Chance auf einen Neuanfang – personell, strukturell und inhaltlich. Das Programm enthält Fachvorträge bekannter Experten der IBM und ihrer Businesspartner zu den aktuellen Themen.
In der Keynote „Power Trends + Directions“ des ersten Tages steckt Ralf Dannemann, Direktor Power Systems Plattform bei IBM Deutschland, die Richtung ab, in die IBM die gute alte AS/400 weiter entwickelt. In der Keynote am Dienstag beschäftigt sich Reinhard Vesper, ein Sprecher des Innenministeriums NRW, mit der Sicherheit von Unternehmensdaten – unter der Überschrift „Der Mittelstand im Visier fremder Nachrichtendienste - Abwehr von Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung“.
Beide Keynote-Sprecher stehen ebenso wie viele der übrigen Referenten auch für das persönliche Gespräch zur Verfügung. Dazu hat Common unter der Überschrift „Meet the Experts“ eigens „Sprechstunden“ mit Dannemann und Vesper sowie vielen Experten eingerichtet, deren Namensliste sich wie das „Who is Who“ der Branche liest: Kurt Gerecke, Andreas Kerbusk, Gottfried Schimunek, Matthias Bartusch, Dirk Neumann, Peter Nimz, Uwe Schneider, Jochen Sieber, Marcus Klische, Holger Pluecken, Josef Weingand, Jochen Hinrichs, Benjamin Renner, Gottfried Schimunek, Ralf Colbus, Manfred Engelbart, Thomas Hatje, Sven-Ove Wähling, Peter Althapp, Wolfgang Greulich, Martin Kuhr, Christian Otte, Marc Rohloff, Dr. Wolfgang Rother, Walter Weiss, Michael Pirker, Robert Schneider und Marcus Winkler.
Den Link zur Konferenz finden Sie hier. Bei Fragen rund um das Programm wenden Sie sich gern auch an
Frau Christa Beck im Common-Büro.
Bildquelle: Common Deutschland