+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Andreas Gerst wurde Ende März zum neuen „Chief Technology Officer“ von Contentserv ernannt.
Gestalter des angestrebten Wandels soll Andreas Gerst werden, der Ende März zum neuen „Chief Technology Officer“ ernannt wurde. Anfang April trat Contentserv auch dem Exchange-Partnerprogramm von Adobe bei, um von einer größeren Transparenz der Magento-Feature-Roadmap zu profitieren und die Integration seiner eigenen Lösungen in die E-Commerce-Plattform der Adobe-Tochter voranzutreiben.
Der neue CTO Gerst soll die Entwicklung von Cloud-Angeboten beschleunigen und die Produktentwicklung straffen, heißt es in der Presseinformation. Er bringt Erfahrungen in der Software-Entwicklung mit, aber auch Erfahrung beim Aufbau globaler technischer Teams und im Management. Erfahrungen, die er zuletzt seit September 2017 als CTO bei der EQS Group und davor bei CA und Tibco gesammelt hat.
Bei der Produktentwicklung kommt es auf die Auswahl der richtigen Fachleute sowie der neuesten, aber gleichzeitig auch bewährter Technologien an. „Unsere Produktstrategie ist sehr ehrgeizig und zukunftsorientiert. Um sie zu verwirklichen, brauchen wir entschlossene und für Neues aufgeschlossene Experten wie Andreas", erläutert Armin Dressler, CEO bei Contentserv. Man setze heute bereits standardisierte Konnektoren ein, um aktuelle Daten auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen zu veröffentlichen.
Produktattribute, Kategorien, Merkmale und umfassende digitale Assets können so synchronisiert werden. Preisänderungen, zusätzliche Produkte, ausgemusterte Produkte oder neue Bilder werden mit wenigen Klicks automatisch synchronisiert. Derzeit nutzen Contentserv-Kunden den Magento-Connector zur Integration mit ihren Magento1- und Magento2-Plattformen, um zentral gespeicherte Produktdaten automatisch mit ihren Magento-Stores zu synchronisieren. Alle Vertriebskanäle werden so aus einer einzigen Quelle auf einander abgestimmt.
Bildquelle: Contentserv Group AG