+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Ziel ist es, das Mittelständler Daten aus der db2-Datenbank in ihren Rechenzentren einfach und zuverlässig in Clouds wie Amazon AWS oder Microsoft Azure migrieren können. Das ist interessant für Unternehmen, die ihre IBM-i-Umgebung nur zum Speichern von archivierten Datensätzen unterhalten, weil sie keine einfache und kostengünstige Möglichkeit gefunden haben, ihre Daten auf eine moderne Plattform zu verschieben.
Accur8 positioniert DMaaS für IBM i als schlüsselfertige Lösung für die Migration von IBM-i-Daten zu Open-Source-Datenbanken in der Cloud. Der Service kann aber auch für das Migrieren von Daten zu lokalen Plattformen oder Hybridumgebungen verwendet werden. Basis ist die Accur8 Integration Engine , die laut Hersteller auch „viele Nuancen in DB2-Datenstrukturen berücksichtigt“, z. B. die korrekte Handhabung von DDS-Tabellen.
Bestandteil des Service ist auch ein Berichts- und Analysesystem; bei Bedarf lässt sich DMaas für IBM i mit bereits vorhandenen Berichtstools verbinden. Accur8 bietet außerdem eine kontinuierliche Pflege und Wartung für das Cloud-Data-Warehouse, einschließlich Fehlerkorrekturen, Datenvalidierung und Backups.
Bildquelle: Pixabay