+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Personalprozesse zentral in der Cloud verwalten
Rechnungsverarbeitung mit Docuware
In Deutschland und in den USA bietet Docuware seit 2018 vorkonfigurierte, Cloud-basierte Workflows für die Eingangsrechnungsverarbeitung und zentrale Prozesse im Personalmanagement an; in Deutschland kommt eine maßgeschneiderte Lösung für Kommunen hinzu.
Vor allem bei Rechnungsverarbeitung wendet sich die Ricoh-Tochter aus Germering an Unternehmen jeder Größe, weil unterschiedlichste Prozesse unterstützt werden, von der ein- bis zweistufigen Prüfung durch Besteller bis hin zum komplexen mehrstufigen Freigabeprozess je Kostenstelle.Im Personalmanagement werden Aufgaben vom Recruiting und Onboarding bis zum Offboarding abgedeckt.
Eine von Docuware unter mehr als 500 US-Unternehmen durchgeführte Umfrage zum Thema „Remote Workforce“ ergab, dass bisher nur 40 Prozent ihr Personalwesen digitalisiert und nur 36 Prozent ihre Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen automatisiert haben. Doch gerade in Krisenzeiten sind intuitiv zu bedienende, Lösungen, die schnell zu implementieren sind, gefragter denn je.
Hier sollen laut Pressesprecherin Birgit Schuckmann die sofort einsatzbereiten vorkonfigurierten Cloud-Lösungen, für die man seit Anfang des Jahres weltweit knapp 500 neue Kunden gewinnen konnte, die so auch die Arbeit von Teams an verteilten Standorten vereinfachen wollen. Davon hätten sich zirka ein Drittel für die vorkonfigurierten Workflows entschieden. Zu den wesentlichen Neuheiten der vorkonfigurierten Lösungen zählt Schuckmann bei der Eingangsrechnungsverarbeitung:
Automatisch aktivierte Standardeinstellungen für die Rechnungsprüfung nach § 14 UstG und ein- bis zweistufige Genehmigungsworkflows.
Sofortige Anpassung der Basisfunktionen per Webformular, z. B., um die umfassende Lieferantenprüfung, Schwellwertregeln oder die automatische Erstellung von Buchungsstapeln zu aktivieren.
Höherer Benutzerkomfort beim Kontieren mit flexibler Möglichkeit zur Brutto- oder Netto-Buchung.
Schnellzugriff auf zurückgestellte Rechnungen und exportierte Buchungsstapel dank weiterer Listen.
Bildquelle: Thinkstock, Docuware GmbH